10,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Weihnachten mit Lichterglanz, Sternengold und natürlich der wichtigsten Weihnachtsfigur, dem Weihnachtsmann, der uns zur Weihnachtszeit mit seinen liebevollen Gaben beschenkt und zwar mit bedingungsloser Freundschaft und Liebe. Er ist und bleibt für alle kleinen und großen Kinder, die sich Erwachsene nennen, die wichtigste Figur im Märchenland! Ohne ihn wäre unser Leben sehr traurig und arm, denn er beschenkt uns alle, wenn wir es zulassen, mit seinem gütigen Lächeln, einem verstehenden sowie verzeihenden Blick und hat für die meisten Dinge, die unser Leben unnötig belasten, eine Lösung parat.…mehr

Produktbeschreibung
Weihnachten mit Lichterglanz, Sternengold und natürlich der wichtigsten Weihnachtsfigur, dem Weihnachtsmann, der uns zur Weihnachtszeit mit seinen liebevollen Gaben beschenkt und zwar mit bedingungsloser Freundschaft und Liebe. Er ist und bleibt für alle kleinen und großen Kinder, die sich Erwachsene nennen, die wichtigste Figur im Märchenland! Ohne ihn wäre unser Leben sehr traurig und arm, denn er beschenkt uns alle, wenn wir es zulassen, mit seinem gütigen Lächeln, einem verstehenden sowie verzeihenden Blick und hat für die meisten Dinge, die unser Leben unnötig belasten, eine Lösung parat. Er ist immer für uns da und zur Weihnachtszeit sogar in so vielen Variationen dass wir uns wohl behütet und verstanden fühlen. Jedenfalls in einem Monat im ganzen Jahr! In diesem Buch begegnet er uns in zehn weihnachtlich märchenhaften Geschichten, jedenfalls ist er immer präsent, auch wenn er nicht die Hauptrolle spielt. Er umhüllt uns und lässt uns für eine kurze Zeit einmal inne halten und nicht nur an uns sondern auch an unsere Mitmenschen denken, die uns zwar unsichtbar aber mit jedem Herzschlag hörbar, begleiten und die unsere Hilfe dringend benötigen. Der Weihnachtsmann hat uns von der Kindheit an begleitet und sich tief in unser Bewusstsein eingeprägt, so dass er bis heute aus unserem Leben einfach nicht mehr wegzudenken ist. Streichen wir ihn also nie aus unserem Bewusstsein und lassen wir ihn als eine Figur, die nur für das Gute und Herzliche ein Symbol ist, für immer leben. Über 10 liebevolle Weihnachtsmärchen in diesem Buch breitet er daher wie zwei Flügel seinen Mantel aus und lässt uns in eine Welt eintauchen, die von seinem Geist geprägt ist. In jedem dieser Weihnachts-Märchen spüren wir seinen Atem und er begleitet uns wie ein guter Freund bis zur letzten Seite. So sollte es jedenfalls sein, denn Weihnachts-Märchen sind zu Weihnachten ein besonderes Geschenk vom Weihnachtsmann und wenn wir unser Herz öffnen werden wir seinen Atemhauch fühlen und uns weihnachtlich geborgen und glücklich fühlen. Ich wünsche dem Leser von Herzen, dass er ebenfalls ein klein wenig den Zauber der Weihnacht beim Lesen der Weihnachts-Märchen fühlt und sich das ganze Jahr hindurch daran erinnern und erfreuen kann.
Autorenporträt
Irmgard Müller wurde 1934 in Elbing geboren. Ihre Kindheit verlebte sie in Stettin und am Ostseestrand. Frühe Gedichte und Aufsätze zeigten schon bald das schriftstellerische Talent. Nach langjähriger Beschäftigung als Sekretärin eröffnete sie aus Liebe zu Büchern 1980 in Peine einen kleinen Buchladen. 1985 lernt sie ihren Ehemann Kurt kennen, der zu ihren Texten passende Lieder zur Gitarre schreibt und mit ihr zusammen vorträgt. Es folgte die Eröffnung eines Tee- und Buchladens in der City sowie einer Märchenstube mit Künstlerpuppen und Accessoires zu den eigenen Märchen, Liedern und Geschichten. Wöchentliche Lesungen aus eigenen Werken bei Tee, Gebäck und Kerzenschein lockte viele Besucher aus Nah und Fern an. Zahlreiche Presse wie dpa, viele Rundfunksender u. SAT 1 ließen sich diese zauberhafte Atmosphäre nicht entgehen und berichteten ausführlich. Außerdem veranstaltete sie mit ihrem Ehemann Heimat-Nachmittage im Städtischen Theater die von Rundfunk und Presse unterstütz wurden. Als Singende Märchenerzähler bereisten sie den norddeutschen Raum, besuchten etliche Vorschul-Kindergärten, Schulen, Eltern-Initiativen sowie größere und kleinere Veranstaltungen, vor allem zur Osterzeit und zum Weihnachtsfest. Im Jahr 2002 erhielt das Märchen-Müller-Duo ein Angebot von Sohn Oliver und so verlegten sie mit Freuden ihr Domizil in die Hauptstadt Berlin. Hier wollten sie sich auf einen ruhigen Lebens-Abend vorbereiten. Daraus wurde aber zum Glück nichts denn Berlin war so aufregend und inspirierend dass sie nach kurzer Zeit schon begannen neue Märchen sowie Melodien zu schreiben und die alten ein wenig zu entstauben und aufzupeppen. Das Müller-Märchen-Duo stellte ihre Oster- und Weihnachts-Märchen im Heimat-Museum Wilmersdorf-Charlottenburg vor und so war es ganz selbstverständlich dass sich zu den neuen Berliner Märchen langsam auch wieder passende Märchen-Figuren gesellten und ihren Platz in der Berliner- Müller-Märchen-Stube einnahmen. Hier entstanden die neuen Bücher: Die Märchen-Omi erzählt: Friedolin der fröhliche Märchenfrosch; Oliver der liebevolle Märchen-Wichtel; Oliver, der bezaubernde Märchen-Prinz ; Geburtstagsfeier mit Ramona und Oliver; Gefühlswallungen im Märchenland sowie Berlin Du bist ne Wundertüte, Berlin Du Stadt mit Chislaweng, Gemütlichkeit,Radau und Peng und Gefühlswallungen im Märchenland!