Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Warum nur hasten die Senioren derart ruhelos durchs Leben, wo sie doch Zeit und Musse hätten? Weshalb beissen Menschen in aller Öffentlichkeit mit animalischer Lust in Rostbratwürste? Warum bezahlt jemand für eine Katze, die er gratis erhält, Hunderte von Franken? Wie kann man Steuersündern Beine machen? Adalbert Hofmanns satirische Gedankensplitter handeln von begnadeten Köchinnen, die aber regelmässig den Pizzakurier kommen lassen; von Politikern, die sich vor Publikum bloss noch die Hälfte dessen zu sagen getrauen, das sie sich zu Hause notiert hatten; von Ferienhysterie, Hundesteuer zu…mehr

Produktbeschreibung
Warum nur hasten die Senioren derart ruhelos durchs Leben, wo sie doch Zeit und Musse hätten? Weshalb beissen Menschen in aller Öffentlichkeit mit animalischer Lust in Rostbratwürste? Warum bezahlt jemand für eine Katze, die er gratis erhält, Hunderte von Franken? Wie kann man Steuersündern Beine machen? Adalbert Hofmanns satirische Gedankensplitter handeln von begnadeten Köchinnen, die aber regelmässig den Pizzakurier kommen lassen; von Politikern, die sich vor Publikum bloss noch die Hälfte dessen zu sagen getrauen, das sie sich zu Hause notiert hatten; von Ferienhysterie, Hundesteuer zu Lasten der Krankenkasse, Schulschwänzern oder den modernen Hausierern am Telefon. Der 1943 im Aargau geborene und aufgewachsene Adalbert Hofmann arbeitete während 40 Jahren als Redaktor bei der Tageszeitung ". Dort veröffentlichte er in den letzten zehn Jahren einen Teil der Kurzgeschichten dieses Bandes als "le der Satiren sind nach seiner Pensionierung neu entstanden. Als aufmerksamer Beobachter nimmt der Autor humorvoll die Veränderungen in der Gesellschaft aufs Korn und glossiert die kleinen Schwächen und Eigenarten der Leute. Dabei gelten seine Kritik und sein augenzwinkernder Spott nicht nur den Mitmenschen, sondern er macht sich mit einem gehörigen Schuss Ironie auch über sich selber lustig.
Autorenporträt
Der 1943 im Aargau geborene und aufgewachsene Adalbert Hofmann arbeitete während 40 Jahren als Redaktor beim "Zürcher Oberländer" in Wetzikon. Dort veröffentlichte er in den letzten zehn Jahren seiner journalistischen Tätigkeit zahlreiche Glossen und Satiren. Nach der Pensionierung erschien 2009 sein erstes Buch "Die Männer vor der Küchentür". Der Autor lebt und arbeitet in Rüti im Zürcher Oberland.