39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die natürliche Umwelt der Erde ist schon lange vor der industriellen Revolution mit verschiedenen Veränderungen aufgrund anthropogener Aktivitäten konfrontiert worden. Die wirtschaftliche Entwicklung kann nicht mehr auf Kosten der Umwelt erreicht werden. Eine nachhaltige Entwicklung setzt angemessene Umweltstandards voraus und erhält sie aufrecht. Diese Studie skizziert eine gründliche Analyse der aktuellen Situation und der wahrscheinlichen Auswirkungen auf die Umwelt durch die verschiedenen Infrastrukturentwicklungsprojekte im Rahmen des Chinesisch-Pakistanischen Wirtschaftskorridors (im…mehr

Produktbeschreibung
Die natürliche Umwelt der Erde ist schon lange vor der industriellen Revolution mit verschiedenen Veränderungen aufgrund anthropogener Aktivitäten konfrontiert worden. Die wirtschaftliche Entwicklung kann nicht mehr auf Kosten der Umwelt erreicht werden. Eine nachhaltige Entwicklung setzt angemessene Umweltstandards voraus und erhält sie aufrecht. Diese Studie skizziert eine gründliche Analyse der aktuellen Situation und der wahrscheinlichen Auswirkungen auf die Umwelt durch die verschiedenen Infrastrukturentwicklungsprojekte im Rahmen des Chinesisch-Pakistanischen Wirtschaftskorridors (im Folgenden CPEC). Die meisten der potenziellen Folgen dieses Projekts sind bereits bekannt. Es gibt jedoch nur eine begrenzte akademische Diskussion über die Umweltgefahren, die mit den entsprechenden Gesetzen und Strategien verbunden sind. Die Studie wendet qualitative Forschungsmethoden an, um die ökologischen Herausforderungen und die derzeitigen Praktiken sorgfältig zu untersuchen und anschließend einschlägige Beobachtungen und Empfehlungen zur Verbesserung, Umsetzung und Formulierung bilateraler oder multilateraler Umweltstandards in der Region zu machen. Ziel dieser Studie ist es, zu untersuchen, warum es unvermeidlich ist, die CPEC-bezogenen Projekte zu überarbeiten, wie z. B. die Umstellung von kohlebasierten Energieprojekten auf erneuerbare Energien und den Bau von klimaresistenten Gebäuden.
Autorenporträt
D-r Mehran Idris Han rabotaet w kachestwe postdoktorskoj issledowatel'skoj stipendii w shkole prawa Dalqn'skogo morskogo uniwersiteta Kitaq, a takzhe rabotaet direktorom fakul'teta prawa w uniwersitete Sialkota, Pakistan.