Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 0,48 €
Produktdetails
  • Verlag: Schröder, München
  • Seitenzahl: 214
  • Abmessung: 18mm x 150mm x 206mm
  • Gewicht: 341g
  • ISBN-13: 9783547780338
  • ISBN-10: 3547780330
  • Artikelnr.: 09419271
Rezensionen
Trennungen sind niemals schön – aber müssen sie eine Katastrophe sein? Für Regine Schneider sind Ehe, Familie und "ewige Treue" nicht mehr der Weisheit letzter Schluss, und nur den einen "richtigen" Partner gibt es sowieso nicht. Die Autorin plädiert vielmehr dafür, öfter im Leben zum jeweils gerade passenden Partner eine Beziehung aufzubauen. Das Auseinandergehen ist dabei von vornherein angelegt – weil Menschen sich eben ändern. Schneider skizziert die Beziehungsform der seriellen Monogamie als chancenreiche, zeitgemäße Alternative zum althergebrachten (und überkommenen?) Glücksideal und unterstreicht dies mit zahlreichen Experten- und Betroffeneninterviews. Vehement weist sie die These vieler Kritiker zurück, die Liebe auf Zeit sei nur unvollkommener Behelf und ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft. Zumal der Zwang, auch ohne Liebe zusammenzubleiben, de facto oft nicht mehr besteht. Streitbare Erörterung der oft gelebten, nicht immer geliebten Bindung auf Zeit. (www.parship.de)