Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,58 €
  • Broschiertes Buch

Die "beitragsorientierten Leistungsträger" - Fach- und Führungskräfte mit hoher intrinsischer Motivation - standen 1997 schon einmal im Zentrum einer Studie von Hermann Kotthoff. Zwölf Jahre später haben er und Alexandra Wagner dieselben Firmen ein zweites Mal aufgesucht und - soweit noch vor Ort - dieselben Personen befragt. Dazwischen liegt eine Epoche großer Umstrukturierungen im Zeichen von Globalisierung und "Shareholder value". Wie hat sich die Arbeitssituation und -orientierung der Leistungsträger unterdessen verändert? Sind sie - wie in letzter Zeit häufig vermutet - zu…mehr

Produktbeschreibung
Die "beitragsorientierten Leistungsträger" - Fach- und Führungskräfte mit hoher intrinsischer Motivation - standen 1997 schon einmal im Zentrum einer Studie von Hermann Kotthoff. Zwölf Jahre später haben er und Alexandra Wagner dieselben Firmen ein zweites Mal aufgesucht und - soweit noch vor Ort - dieselben Personen befragt. Dazwischen liegt eine Epoche großer Umstrukturierungen im Zeichen von Globalisierung und "Shareholder value". Wie hat sich die Arbeitssituation und -orientierung der Leistungsträger unterdessen verändert? Sind sie - wie in letzter Zeit häufig vermutet - zu "Intrapreneuren" oder "Arbeitskraftunternehmern" geworden? Geben sie ihr individuelles Interessenhandeln zugunsten einer kollektiven Orientierung auf? Die vielfach sehr überraschenden Ergebnisse zeigen, wie sehr das individuelle Arbeitserleben und die betrieblichen Sozialordnungen von den firmenspezifischen Entwicklungspfaden abhängen. Sie münden je unterschiedlich in eine "inspirierte" oder "anomische" Hochleistungskultur ein, führen in eine "brüchige soziale Identität" oder zum "virtuellen Unternehmen". Die bisher als Einheit wahrgenommenen Fach- und Führungskräfte scheinen sich in Nur-Fachkräfte ("Wissensarbeiter") und Führungskräfte ("High Potentials") aufzuspalten. - [Die Erststudie - Hermann Kotthoff: Führungskräfte im Wandel der Firmenkultur. Quasi-Unternehmer oder Arbeitnehmer?, 2. Aufl. 2008, ISBN 978-3-89404-862-4 - ist nach wie vor lieferbar.]
Autorenporträt
Alexandra Wagner Jahrgang 1970, entdeckte beim Vorlesen von Kinderbüchern ihre eigene Liebe zum Schreiben wieder. Sie führte bis 2008 ein Programmkino in Graz, studierte nebenbei Germanistik und ist heute im Kulturbereich tätig.