49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Nicht-Selbst (anatta) ist eine einzigartige Doktrin im indischen buddhistischen Denken. Und es gab verschiedene Arten, diese Lehre zu erklären. Der frühe Buddhismus dachte, dass das Selbst lediglich die Kombination von fünf Aggregaten (skandhas) ist, von denen jedes einzelne nicht das Selbst ist. Mit dieser Erklärung denken fast alle Buddhisten fälschlicherweise, dass "Nicht-Selbst" "Kein-Selbst" ist. Die genaue Bedeutung von "Nicht-Selbst" ist jedoch weder ein "wirkliches Selbst" noch ein "wechselndes Selbst". Das "sich verändernde Selbst" ist der Weg, die Nicht-Selbst-Lehre des Buddha zu…mehr

Produktbeschreibung
Das Nicht-Selbst (anatta) ist eine einzigartige Doktrin im indischen buddhistischen Denken. Und es gab verschiedene Arten, diese Lehre zu erklären. Der frühe Buddhismus dachte, dass das Selbst lediglich die Kombination von fünf Aggregaten (skandhas) ist, von denen jedes einzelne nicht das Selbst ist. Mit dieser Erklärung denken fast alle Buddhisten fälschlicherweise, dass "Nicht-Selbst" "Kein-Selbst" ist. Die genaue Bedeutung von "Nicht-Selbst" ist jedoch weder ein "wirkliches Selbst" noch ein "wechselndes Selbst". Das "sich verändernde Selbst" ist der Weg, die Nicht-Selbst-Lehre des Buddha zu verstehen. Das sich verändernde Selbst mit bhavanga oder alaya vijñana kann alle unlogischen Fragen, die sich aus der Nicht-Selbst-Lehre ergeben, auflösen. Sie sind die Frage des Gedächtnisses, des sa sara-Subjekts, des Kamma-Gesetzes, der Bewusstseinsvereinigung, des freien Willens. Indem er die Nicht-Selbst-Lehre anspricht, möchte der Buddha sagen, dass das Selbst an sich kein Problem ist, aber an diesem Selbst zu hängen und es als unvergängliches Wesen zu betrachten, ist ein ernstes Problem. Dieses falsche Konzept führt die Menschen in die Bereiche des Leidens. Das Buch ist ein Versuch, die wahre Bedeutung der Nicht-Selbst (anatta)-Lehre in der buddhistischen Geschichte Indiens zu enthüllen und einen Weg zu finden, diese einzigartige Lehre des Buddhismus zu praktizieren, um den Lesern zu helfen, frei von Leiden zu sein.
Autorenporträt
Il Dr. Nguyen Quy Hoang lavora attualmente come controllore finanziario per Stickley International Ltd (USA). Dopo aver ricevuto una laurea in Finanza (Vietnam) nel 1983, ha conseguito un MBA nel 2002, poi un dottorato in Business e Amministrazione (USA) nel 2008. Finirà anche il corso di dottorato in studi buddisti all'IBC Thailandia nel 2020.