Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 9,99 €
  • Buch

Produktdetails
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 07.06.2008

Gesehen und gelesen
Tagelang einfach nur geradeaus nach Westen, am Horizont nichts als das Flimmern der Hitze, ab und an ein Stopp an einer Tankstelle oder ein Burger in einem der bunten Restaurants. Und das Autoradio dudelt immer wieder „Get Your Kicks On Route 66” – natürlich in der Originalversion von Nat King Cole aus dem Jahre 1946. Noch immer sind die Teilstücke der einst 3939 Kilometer langen Strecke von Chicago (Illinois) nach Los Angeles (Kalifornien) Anziehungspunkt für Touristen und Nostalgiker.
Michael Karl Witzel und Gyvel Young-Witzel, seit langem mit der Historie der US-amerikanischen Autokultur beschäftigt, erzählen im Rahmen einer Zeitreise Geschichte und Geschichten der Route 66. Beginnend mit dem Siegeszug des Automobils und dem damit verbundenen Ausbau der Pisten, schildern die Autoren in vielen kurzen, reportageähnlichen Texten die Entstehung der bekanntesten Straße Amerikas, den wirtschaftlichen Aufstieg der vielen kleinen Städte und ihren Niedergang Ende der siebziger Jahre. Besonders lebendig wird das alles durch die mehr als 600 Fotos und Abbildungen – Kuriositäten am Straßenrand, Neonschilder, Gesichter, Autos. Alles in allem: Ein ganz besonderes Kapitel mobilen Lebens.op
Michael Karl Witzel, Gyvel Young-Witzel: Die legendäre Route 66 ; Heel Verlag; 256 Seiten; 650 Abbildungen; 39,90 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Eine Dienstleistung der DIZ München GmbH