20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Willkommen zu einem kreativen Abenteuer, das sich durch die Linien unserer Handschrift entfaltet. Dieses Lehrbuch öffnet Türen zum Zeichnen durch einen vertrauten Weg: das Schreiben.Aber wie beginnt man mit dem Zeichnen? Zeichenbücher können helfen, doch oft fühlen wir uns wie Schüler in einer Schulbank gefangen, eingeengt und bedrückt. Anleitungen zum Zeichnen verleiten zum Abzeichnen, und die Freude geht inmitten vermeintlicher Fehler verloren.Dieses Buch lädt dazu ein, den starren Rahmen des Zeichnens hinter sich zu lassen und sich dem Ausdruck der eigenen Kreativität hinzugeben. Denn sogar…mehr

Produktbeschreibung
Willkommen zu einem kreativen Abenteuer, das sich durch die Linien unserer Handschrift entfaltet. Dieses Lehrbuch öffnet Türen zum Zeichnen durch einen vertrauten Weg: das Schreiben.Aber wie beginnt man mit dem Zeichnen? Zeichenbücher können helfen, doch oft fühlen wir uns wie Schüler in einer Schulbank gefangen, eingeengt und bedrückt. Anleitungen zum Zeichnen verleiten zum Abzeichnen, und die Freude geht inmitten vermeintlicher Fehler verloren.Dieses Buch lädt dazu ein, den starren Rahmen des Zeichnens hinter sich zu lassen und sich dem Ausdruck der eigenen Kreativität hinzugeben. Denn sogar die Fotografie, ein Medium des vermeintlich wahren Abbilds, erkundet heute neue Wege, um die Welt individuell und neu zu erleben.Begleiten Sie uns auf dieser Reise, in der das Schreiben den Pfad zum persönlichen Zeichnen ebnen wird.
Autorenporträt
Die Kunst des Malens besteht aus zwei Teilen. Auf der einen Seite gibt es die Idee und auf der anderen Seite gibt es die Fähigkeit, die Idee in ein gemaltes Bild zu übersetzen. Gedanken und Eindrücke bilden die Grundlage eines Gemäldes. Ideen für Gemälde können sehr kraftvoll sein und haben genug Energie, um den Künstler zu zwingen, diese Ideen in sichtbarer Form auszudrücken. Es kann eine grosse Herausforderung sein, einen Pinsel zu nehmen und Leinwand und Farbe in ein Kunstwerk zu verwandeln. Geboren in München, aufgewachsen in Kaufbeuren, nach der Schule Lehre als Bankkauffrau, umgezogen nach Weinheim/Bergstraße, ausgebildet von 1966-1968 als Holzbildhauer. Ich habe an der Kunstschule Mannheim Bildhauerei und Grafikdesign studiert. Ich arbeitete bis 1974 als kommerzielle Künstlerin. Danach arbeitete ich als freischaffende Künstlerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Im Jahr 2000 zog ich nach Tasmanien (Australien). Seit 2005 lebte und arbeitete ich in Sydney. Ende 2020 kehrte ich zurück nach Deutschland und lebe und arbeite nun in Eppingen.