Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Auf der Suche nach einem Heilmittel gegen Krebs entdeckt die Wissenschaftlerin Eve Sinclair das Geheimnis der Unsterblichkeit. Tatsächlich ist dieses so offensichtlich, dass sie sich fragt, wieso noch niemand vor ihr darauf gekommen ist. Eve erkennt bald, dass es schon lange Unsterbliche gibt - und diese machen gnadenlos Jagd auf sie, um das Geheimnis zu wahren. Da rettet ihr ein mysteriöser Killer das Leben. Doch auch er hat ganz eigene Pläne für sie ...
Ivo Pala, geboren 1966, ist neben seiner Tätigkeit als Romanschriftsteller seit fast zwanzig Jahren auch erfolgreicher Drehbuchautor und Dramaturg für Action- und Krimi-Serien und abendfüllende Spielfilme. Seine besonderen Steckenpferde sind Historie, Science-Thriller, Horror und Fantasy. Er lebt zurzeit in Berlin und arbeitet bereits an seinem nächsten Roman.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Nr.37648
- Verlag: Blanvalet
- Seitenzahl: 445
- Erscheinungstermin: Dezember 2011
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783442376483
- ISBN-10: 3442376483
- Artikelnr.: 33335824
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Action und ein enormes Tempo." Nautilus - Abenteuer & Phantastik
Ewiges Leben kann tödlich sein.
Die Idee:
Action gemischt mit Göttermythen aus allen Kulturen. Das erkennt der Leser nach kurzer Zeit und wird mitgerissen in einem Strudel aus kaum mehr überschaubaren Legenden und einer Realität, in der rivalisierende Gruppen …
Mehr
Ewiges Leben kann tödlich sein.
Die Idee:
Action gemischt mit Göttermythen aus allen Kulturen. Das erkennt der Leser nach kurzer Zeit und wird mitgerissen in einem Strudel aus kaum mehr überschaubaren Legenden und einer Realität, in der rivalisierende Gruppen Unsterblicher die Entdecker ewigen Lebens brutal ermorden. Um das Geheimnis zu wahren, was ja schon der Klappentext verrät, wollen sie die Quelle der Unsterblichkeit vernichten, nämlich den Baum des Lebens. Beide nutzen Eve, um sich von ihr die letzten, ihnen unbekannten Schritte zeigen zu lassen. Und was will ihr Retter? Reichlich Konfliktstoff für eine interessante, packende Story!
Der Schreibstil:
Thrilller leben von Action, auch Palas Schreibstil ist hektisch. Mich hat er bei der Handlung mitgerissen, aber mir waren die beruhigenden Sequenzen zu langatmig. Egal, ob seitenlange Dechiffrier-Rätsel oder ein Geschlechtsakt über drei Seiten. Auch sind die Dialoge über historische Rätsel und die wissenschaftliche Erforschung der Unsterblichkeit zu gedehnt und zu häufig. Nicht alle Figuren sind mit Tiefgang gezeichnet, am detailliertesten noch Eve mit ihrem Konflikt aus (auch sexueller) Sehnsucht nach und Misstrauen gegen ihren undurchsichtigen Retter Ben. Die Ausdrucksweise passt aber ins Setting und ist der ständigen Gefahr angemessen.
Fazit:
Es war ein Buch, das ich an einem Stück lesen wollte. Ein packender Thriller, dessen Hintergrund sich aber recht früh erschließt, sodass der Leser bald nicht mehr mit den Protagonisten mitfiebert, sondern sie nur beobachtet. Zudem kommt Eve zu zickig rüber und verbockt öfters den Erfolg ihrer eigenen Suche. Abstriche gibt es auch für das mehrfache Ansetzen an der Entschlüsselung des Rätsels, sodass ich als Leser die vorgetragenen Vermutungen nicht mehr selbst hinterfragt, sondern einfach hingenommen habe. Knappe vier Sterne dennoch für Idee, Tempo und für die Sympathie, die ich Eve und Ben entgegenbrachte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eve Sinclair forscht nach einem Heilmittel gegen Krebs. Dabei stößt sie auf die besonderen Eigenschaften der Eibe, die es einem Organismus ermöglichen, das Zellsterben zu verhindern und auf diese Art und Weise Unsterblichkeit zu erlangen. Doch bei den Recherchen, ob schon andere …
Mehr
Eve Sinclair forscht nach einem Heilmittel gegen Krebs. Dabei stößt sie auf die besonderen Eigenschaften der Eibe, die es einem Organismus ermöglichen, das Zellsterben zu verhindern und auf diese Art und Weise Unsterblichkeit zu erlangen. Doch bei den Recherchen, ob schon andere Wissenschaftler zu diesem Thema veröffentlicht haben, fällt auf, dass fast jeder der dazu geforscht hat einem mysteriösen Laborbrand zum Opfer gefallen ist. Mehr Informationen erhofft Eve sich von Arthur Feldmann, dem Sohn von Melchior Feldmann, der bereits vor 60 Jahren in diese Richtung geforscht hat. Doch dieser Besuch ist der Auftakt einer Reihe von Todesfällen und der Verfolgung durch rivalisierende Gruppen. Aber immer wenn es ganz brenzlig wird, taucht ein Mann auf, der behauptet Eve schützen zu wollen.
-
Ich liebe Wissenschaftsthriller, muss aber gestehen, dass ich nicht genug Wissen in diesem Bereich habe, um die dargestellten Theorien auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Wenn es für mich einigermaßen logisch klingt, dann schaue ich daher gerne über dahingehende Schwächen hinweg.
"Die Lazarus-Formel" von Ivo Pala verdient für mich den Begriff des "Pageturner". Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war immer weiter gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt. Wenn ich bei einem Thriller die Zeit vergesse und richtig abtauche in die Handlung, dann ist das ganz gewiss ein Zeichen dafür, wie spannend das Buch ist.
Die Hauptfigur der Eve Sinclair hat mir gut gefallen. Man konnte mit ihr mitfiebern und wurde genauso wie sie von den Ereignissen überrascht. Zudem gab es einige sehr faszinierende Nebenfiguren, die für mich ein Highlight bildeten.
Sehr schön fand ich, dass hier unterschiedliche Mythologien in die Geschichte integriert wurden und die Handlung so auch ein fantastisches Element erhielt.
Ebenfalls eine Rolle spielen Rätsel und Verschlüsselungen. Dies ist natürlich auch aus den bekannten "Verschwörungs-Thrillern" der letzten Jahre bekannt, aber der Roman wirkte eigenständig genug auf mich, so dass mich das nicht störte, sondern nur in der besonderen Darstellungsform faszinierte. Auch wer noch nicht viel Erfahrung mit Chiffre etc. hat, wird hier gut herangeführt und alles verständlich erläutert.
Ich bin ein wenig unschlüssig, was mein Gesamturteil für "Die Lazarus-Formel" angeht. Es gab ein paar Episoden, die mir nicht ganz in die Geschichte passten und auch zum Ende hin flaute für mich der Spannungsbogen etwas ab. Der Schluss konnte mich nicht mehr so überzeugen, wie der Weg dorthin, auch wenn mein Gesamteindruck vom Buch immer noch positiv ist.
Ich kann "Die Lazarus-Formel" auf jeden Fall an alle Leser empfehlen, die Interesse an Verschwörungen, Geheimnissen und der Verbindung mit wissenschaftlichen Theorien haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
>> Angst ist nur ein Impuls. Wie man damit umgeht, unterscheidet die Schwachen von den Starken. Wer sich ihr hingibt, verliert. >>
~ ~ ~
Das nennt man dann wohl einen Pageturner.
~
Eigentlich war die Wissenschaftlerin Eve nur auf der Suche nach einem Heilmittel gegen Krebs, als ihr …
Mehr
>> Angst ist nur ein Impuls. Wie man damit umgeht, unterscheidet die Schwachen von den Starken. Wer sich ihr hingibt, verliert. >>
~ ~ ~
Das nennt man dann wohl einen Pageturner.
~
Eigentlich war die Wissenschaftlerin Eve nur auf der Suche nach einem Heilmittel gegen Krebs, als ihr bei einer Auswertung plötzlich klar wird, dass es eine Formel, eine Möglichkeit der Unsterblichkeit geben könnte. Kaum zuende gedacht, ist Ihr eine geheimnisvolle Gruppe auf den Fersen, die bereits seit Jahrhunderten jeden auslöscht, der der Entdeckung zu Nahe kommt.
Eve ist clever und tough, doch genau in dem Moment, in dem sie realisiert, dass sie keine Chance hat gegen 6 schwerbewaffnete Mönche anzukommen, die sie umzingeln, taucht ein geheimnisvoller Motoradfahrer auf....und eine atemlose Jagd beginnt...
~ ~ ~
Ich habe einen rasanten Actionthriller erwartet, aber das übertraf alle meine Vorstellungen. Auch so ein Tempo habe ich selten erlebt. Und das ist wohl das faszinierende an diesem Buch. Denn, trotz das man kaum zu Atem kommt, quer durch die Welt fliegt, eine Kampfszene und Ungeheuerlichkeit die andere jagt, hat die Geschichte für mich doch eine gewisse Tiefe. Und dann ist es mir egal, wie man in China an den Sicherheitskontrollen vorbeigekommen ist, wenn mir der Autor im Hintergrund gekonnt die alten Mythen aus aller Welt erzählt und das mit einer erstaunliche Bandbreite: von Yggdrasil, Osiris, Quetzalcoatl bis hin zum Buch Enoch. Waren mir diese bekannt, so war mir so manche Anschauung zu historischen Gemälden absolut neu und hochinteressant.
Diese grandiose Mischung hat das Buch für mich zu einem definitiven Pageturner gemacht.
Schon nach den ersten Sätzen war ich vom Schreibstil Ivo Pala's komplett überzeugt und gefangen genommen. Auch das macht einen Pageturner aus. Zackig, flüssig, klar und schnörkellos. Die Charaktere gut in Szene gesetzt, mysteriös und undurchschaubar. Wer ist gut, wer ist böse...man ist sich nicht wirklich sicher. Eine Heldin, die nicht immer sympathisch rüberkommt, dafür ein sympathischer Held, bei dem man jedoch an seinen Motiven zweifelt...
~ ~ ~
Fazit: Alles in allem, ein mystischer Thriller, der gekonnt die alten Unsterblichkeitsmythen miteinander verknüpft. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Ivo Pala / Richard Hagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für