Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 42,66 €
  • Broschiertes Buch

Am Beispiel der Geschichte der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule HWV untersucht Edith Maienfisch, wieweit die Fachhochschulen und ihre Vorläufer einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit leiste(te)n. Haben sie bildungsferneren Schichten einen sozialen Aufstieg ermöglicht? Stehen sie heute wirklich ebenbürtig an der Seite der universitären Hochschulen? Die Studie widmet sich einem Thema, das angesichts der fortschreitenden digitalen Transformation der heutigen Wissensgesellschaft hohe Relevanz aufweist, denn Bildung gilt als einer der wichtigsten Faktoren sozialer Ungleichheit.

Produktbeschreibung
Am Beispiel der Geschichte der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule HWV untersucht Edith Maienfisch, wieweit die Fachhochschulen und ihre Vorläufer einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit leiste(te)n. Haben sie bildungsferneren Schichten einen sozialen Aufstieg ermöglicht? Stehen sie heute wirklich ebenbürtig an der Seite der universitären Hochschulen? Die Studie widmet sich einem Thema, das angesichts der fortschreitenden digitalen Transformation der heutigen Wissensgesellschaft hohe Relevanz aufweist, denn Bildung gilt als einer der wichtigsten Faktoren sozialer Ungleichheit.
Autorenporträt
Die Historikerin Edith Maienfisch studierte Geschichte und Staatswissenschaft in Fribourg und schrieb ihre Dissertation an der Universität Zürich.