Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 3,86 €
  • Gebundenes Buch

Wir sind immer noch die alten Raubtiere - zu 99 %. Unsere Angstreflexe, unser Hierarchiegebaren, unser Empfinden von Nähe und Distanz haben sich über die Jahrmillionen nur wenig verändert. Kein anderer hat das so hautnah erfahren wie Gerd Simoneit-Barum: als Dompteur mit Großkatzen, als Zirkusdirektor mit den Menschen. In diesem Buch lesen Sie nicht nur, wie Gert Simoneit-Barum den Dompteursberuf neu erfunden hat, wie also aus dem alten Zuchtmeister ein Coach wurde. Zusammen mit dem Psychologen Robert Griesbeck erklärt er uns auch, wie viel sich davon im Umgang mit anderen Menschen umsetzen…mehr

Produktbeschreibung
Wir sind immer noch die alten Raubtiere - zu 99 %. Unsere Angstreflexe, unser Hierarchiegebaren, unser Empfinden von Nähe und Distanz haben sich über die Jahrmillionen nur wenig verändert. Kein anderer hat das so hautnah erfahren wie Gerd Simoneit-Barum: als Dompteur mit Großkatzen, als Zirkusdirektor mit den Menschen.
In diesem Buch lesen Sie nicht nur, wie Gert Simoneit-Barum den Dompteursberuf neu erfunden hat, wie also aus dem alten Zuchtmeister ein Coach wurde. Zusammen mit dem Psychologen Robert Griesbeck erklärt er uns auch, wie viel sich davon im Umgang mit anderen Menschen umsetzen lässt: wie wichtig z. B. alte Werte wie Klarheit, Verlässlichkeit und Respekt sind.
In einem Praxisteil analysieren die Autoren eine fiktive Talkrunde als gemischte Raubtiergruppe - Merkel als Bär, Schröder als Löwe und Kohl als Elefant - und erklären, wie man mit solchen Alpha-Tieren umgeht. Eines wird deutlich: Zähmen kann man Raubtiere und Menschen nicht, aber man kann lernen, mit ihnen umzugehen.
Autorenporträt
Robert Griesbeck (1950-2011) studierte Grafik-Design, Informationsästhetik und Politologie und arbeitete 30 Jahre lang als Grafiker, Buchherausgeber und Autor. Er hat Kinderbücher, Romane und Sachbücher geschrieben, Zeitschriftenkonzepte entwickelt und war als Chefredakteur für diverse Magazine tätig.