Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

Die Intelligenz ist für die meisten Menschen eine geliebte Anlage, eine Fähigkeit, auf die man stolz ist. In der Schule wird recht bald darauf geachtet, wie intelligent die Kinder sind. Es gibt verschiedene Tests, um die Intelligenz quantitativ festzustellen (IQ). Auch ist die menschliche Intelligenz das große Vorbild für die künstliche Intelligenz. Doch so vernünftig diese in der Nachahmung inzwischen auch ist, es existiert noch lange keine wirkliche Möglichkeit, die lebendige Intelligenz in eine technische umzusetzen. Die einfachsten Denkaktionen des Menschen erfordern endlose Reihen von…mehr

Produktbeschreibung
Die Intelligenz ist für die meisten Menschen eine geliebte Anlage, eine Fähigkeit, auf die man stolz ist. In der Schule wird recht bald darauf geachtet, wie intelligent die Kinder sind. Es gibt verschiedene Tests, um die Intelligenz quantitativ festzustellen (IQ). Auch ist die menschliche Intelligenz das große Vorbild für die künstliche Intelligenz. Doch so vernünftig diese in der Nachahmung inzwischen auch ist, es existiert noch lange keine wirkliche Möglichkeit, die lebendige Intelligenz in eine technische umzusetzen. Die einfachsten Denkaktionen des Menschen erfordern endlose Reihen von Entscheidungen in der Technik - während umgekehrt der Apparat imstande ist, innerhalb einer Sekunde zu Resultaten zu kommen, zu denen ein Mensch in einem ganzen Leben nicht kommen könnte...
Autorenporträt
Mieke Mosmuller ( 21.2.1951 in Amsterdam) ist eine niederländische Ärztin, Philosophin und Autorin. Mit ihren Forschungen zum spiritualisierten und aktiven Denken hat sie die Wichtigkeit des Entwickelns des reinen Denkens für die Weltentwicklung und die des Menschen gezeigt.Mieke Mosmullers Hauptwerk "Suche das Licht das im Abendland aufgeht" (1994) ist die philosophische Grundlage ihrer Arbeit und beschreibt das selbstständige Erleben des Geistes, ausgehend vom reinen Denken.