68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist ein wichtiges Diagnoseinstrument zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzens. Es liefert eine visuelle Darstellung des Herzrhythmus, der Herzfrequenz und anderer wichtiger Parameter und ermöglicht es Ärzten, eine Vielzahl von Herzerkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen.Die Interpretation eines EKGs kann eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere für medizinisches Fachpersonal, das keine formale Ausbildung in Kardiologie hat. Mit dem richtigen Ansatz kann jedoch jeder lernen, EKGs genau und effizient zu interpretieren.Ein häufiger Fallstrick bei…mehr

Produktbeschreibung
Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist ein wichtiges Diagnoseinstrument zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzens. Es liefert eine visuelle Darstellung des Herzrhythmus, der Herzfrequenz und anderer wichtiger Parameter und ermöglicht es Ärzten, eine Vielzahl von Herzerkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen.Die Interpretation eines EKGs kann eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere für medizinisches Fachpersonal, das keine formale Ausbildung in Kardiologie hat. Mit dem richtigen Ansatz kann jedoch jeder lernen, EKGs genau und effizient zu interpretieren.Ein häufiger Fallstrick bei der Interpretation von EKGs ist die Überkomplizierung der Analyse. Es ist leicht, sich im Labyrinth komplexer Kurvenformen und Messungen zu verirren, aber in Wirklichkeit lassen sich viele EKG-Befunde mit einem einfachen und logischen Ansatz verstehen.In diesem Buch werden wir einige Tipps und Strategien zur Beherrschung der Kunst der EKG-Interpretation vorstellen, wobei der Schwerpunkt aufeiner einfachen Vorgehensweise liegt. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Fachkräfte im Gesundheitswesen Vertrauen in ihre EKG-Interpretationsfähigkeiten gewinnen und eine bessere Patientenversorgung bieten.
Autorenporträt
Dr. Akshaya N Shetti ist ein erfahrener Forscher mit über 10 Jahren Erfahrung. Derzeit arbeitet er als Professor und Intensivmediziner am DBVP Rural Medical College, PIMS (Deemed to be) University, Loni, Maharashtra. Dr. Shetti hat mehr als 100 Forschungsarbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und verfügt über 5 Copyrights.