
DIE KUNST DER ANWENDUNG DER SPERMATOBIOSKOPIE
Eine Übersichtsstudie über die bei Spermiogrammen von Ebern verwendeten Parameter und Techniken.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bewertung der Samenqualität mit Hilfe von Labortechniken ermöglicht die Optimierung der Reproduktionsleistung von Vatertieren in künstlichen Besamungsstationen. Das Buch gibt einen Überblick über die Verwendung spezieller Parameter und Techniken zur Überprüfung der Eignung eines Ejakulats durch makroskopische und mikroskopische Beurteilungen des Ebersamens oder des Spermiogramms. Durch die Analyse verschiedener Informationsquellen kommt man zu dem Schluss, dass makroskopische Samenmerkmale wie Farbe, Geruch, Aussehen, pH-Wert und Volumen sowie mikroskopische Parameter wie Vitalität...
Die Bewertung der Samenqualität mit Hilfe von Labortechniken ermöglicht die Optimierung der Reproduktionsleistung von Vatertieren in künstlichen Besamungsstationen. Das Buch gibt einen Überblick über die Verwendung spezieller Parameter und Techniken zur Überprüfung der Eignung eines Ejakulats durch makroskopische und mikroskopische Beurteilungen des Ebersamens oder des Spermiogramms. Durch die Analyse verschiedener Informationsquellen kommt man zu dem Schluss, dass makroskopische Samenmerkmale wie Farbe, Geruch, Aussehen, pH-Wert und Volumen sowie mikroskopische Parameter wie Vitalität, Spermienkonzentration, Motilität, Morphologie, Akrosomenintegrität und DNA-Fragmentierung Parameter sind, die zur Bestimmung der Eignung eines Ejakulats vor der künstlichen Besamung berücksichtigt werden müssen.