Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

In der Geschichtswissenschaft gelten die Jahre von 1918 bis 1933 als »Krisenjahre der klassischen Moderne«, die im Nationalsozialismus kulminierten. Anhand unterschiedlicher Themen - vom Parlamentarismus über den Fußballsport bis zu Justiz und Reformbewegung - zeigen die Autorinnen und Autoren des Bandes, dass die »Krise« auch ein Konstrukt war, das zur Legitimation radikaler Gestaltungsvisionen diente - und dass die Weimarer Republik nicht zwangsläufig auf den Nationalsozialismus zulief.

Produktbeschreibung
In der Geschichtswissenschaft gelten die Jahre von 1918 bis 1933 als »Krisenjahre der klassischen Moderne«, die im Nationalsozialismus kulminierten. Anhand unterschiedlicher Themen - vom Parlamentarismus über den Fußballsport bis zu Justiz und Reformbewegung - zeigen die Autorinnen und Autoren des Bandes, dass die »Krise« auch ein Konstrukt war, das zur Legitimation radikaler Gestaltungsvisionen diente - und dass die Weimarer Republik nicht zwangsläufig auf den Nationalsozialismus zulief.
Rezensionen
Demokratische Versuche
"Es ist zu wünschen, daß diesem Buch weitere Forschungsarbeiten folgen mögen, die der Weimarer Republik in ihrem positiven Entwicklungspotential gerecht werden." (Junge Welt, 23.11.2005)