17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Studiengang Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese literaturgestützte Arbeit beschäftigt sich mit der künftigen Entwicklung des Privatkundengeschäfts der Filialbanken im Umfeld des zunehmenden Wettbewerbsdrucks, insbesondere durch Direktbanken. Für die Inhalte wurden neben einer Reihe von Standardwerken auch aktuelle Artikel aus Fachzeitschriften sowie aktuelle Informationen zum Thema aus dem Internet herangezogen.Zu Beginn werden die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Studiengang Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese literaturgestützte Arbeit beschäftigt sich mit der künftigen Entwicklung des Privatkundengeschäfts der Filialbanken im Umfeld des zunehmenden Wettbewerbsdrucks, insbesondere durch Direktbanken. Für die Inhalte wurden neben einer Reihe von Standardwerken auch aktuelle Artikel aus Fachzeitschriften sowie aktuelle Informationen zum Thema aus dem Internet herangezogen.Zu Beginn werden die beiden Bankenarten, die Filial- und dieDirektbanken, definiert. Gleichzeitig werden wesentliche Vor- und Nachteile der beiden Arten erläutert.Im daran anschließenden Kapitel wird beginnend mit einer kurzen geschichtlichen Einleitung die aktuelle Situation am deutschen Bankenmarkt mit den daraus entstehenden Problemen für die klassischen Filialbanken ausführlich dargestellt.Darauf folgend werden einige innovative Ansätze zur Filialgestaltung sowiezur Beratung und Betreuung veranschaulicht, die zu einer erfolgreichen Zukunft der Filialbanken trotz des hohen Konkurrenzdrucks führen sollen. Abschließend wird eine Prognose über die zukünftige Entwicklung der Filialbanken erstellt.