
Die Komplexität des Social Engineerings in der Entwicklung marktwirtschaftlicher Strukturen in Entwicklungsländern
Moderne Technologien und Armutsbekämpfung
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit weist auf die möglichen Probleme der Umsetzung des CuveWater Projektes im Cuvelei-Etosha Becken in Zentral-Nord Namibia als Mittel der Armutsbekämpfung hin. Dabei spielen die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Verständnisse von gesellschaftlichen Strukturen, dem Markt und der Rolle der Politik in ihrem jeweiligen europäischen und afrikanischen Kontext eine zentrale Rolle. Gerade diese Missinterpretationen sind die Hauptgründe für das Scheitern...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit weist auf die möglichen Probleme der Umsetzung des CuveWater Projektes im Cuvelei-Etosha Becken in Zentral-Nord Namibia als Mittel der Armutsbekämpfung hin. Dabei spielen die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Verständnisse von gesellschaftlichen Strukturen, dem Markt und der Rolle der Politik in ihrem jeweiligen europäischen und afrikanischen Kontext eine zentrale Rolle. Gerade diese Missinterpretationen sind die Hauptgründe für das Scheitern vieler Entwicklungshilfsprojekten, weshalb der Autor für eine intensivere und aktivere Auseinandersetzung mit den lokalen Gegenbenheiten und die Einbeziehung ALLER betroffenen Akteure plädiert.