39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kollegen zu fern, das Bett zu nah? Die im Titel dieser Arbeit gestellte Frage, impliziert mögliche negative Effekte von Home-Office, wie eine geringe Kontrolle der Angestellten und ein damit einhergehender Leistungsabfall. Durch diese Arbeit konnte gezeigt werden, dass diese Befürchtung so nicht eintreten und es konnte sogar ein gegenteiliger Trend aufgezeigt werden. Die Untersuchung der Konstanzer Home-Office Studie hat gezeigt, dass die Sorge vor einem Leistungsabfall der Arbeitnehmer durch denWechsel ins Home-Office unbegründet ist. Die Selbsteinschätzung der Arbeitsleistung, bei dem…mehr

Produktbeschreibung
Die Kollegen zu fern, das Bett zu nah? Die im Titel dieser Arbeit gestellte Frage, impliziert mögliche negative Effekte von Home-Office, wie eine geringe Kontrolle der Angestellten und ein damit einhergehender Leistungsabfall. Durch diese Arbeit konnte gezeigt werden, dass diese Befürchtung so nicht eintreten und es konnte sogar ein gegenteiliger Trend aufgezeigt werden. Die Untersuchung der Konstanzer Home-Office Studie hat gezeigt, dass die Sorge vor einem Leistungsabfall der Arbeitnehmer durch denWechsel ins Home-Office unbegründet ist. Die Selbsteinschätzung der Arbeitsleistung, bei dem hier untersuchten abrupten Wechsel, auf Grunde der Coronavirus-Pandemie, ins Home-Office, fällt sogar positiv aus.
Autorenporträt
Lukas Pantenburg estudió ciencias políticas y administrativas en la Universidad de Constanza, centrándose en la gestión. Tras completar con éxito su licenciatura, está estudiando un máster en gestión en la Universidad de Lund.