Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 0,30 €
  • Gebundenes Buch

1690 vor Christus: Ägypten gibt es nicht mehr! Eine Horde von Barbaren aus Vorderasien hat das einst blühende Land der Pharaonen überfallen und mit überwältigender Grausamkeit eingenommen. Die Eindringlinge werden "Hyksos" - Herrscher fremder Länder - genannt. Aber das ist Ahotep, des entmachteten Königs Tetis 18-jährige Tochter. Sie ist eine glühende Anhängerin der alten pharaonischen Traditionen und von maßloser Freiheitsliebe beseelt. Sie ist schön, stark, mutig und absolut furchtlos. Und sie entschließt sich, den Widerstand anzuführen, um Ägypten von den Hyksos zu befreien ...

Produktbeschreibung
1690 vor Christus: Ägypten gibt es nicht mehr! Eine Horde von Barbaren aus Vorderasien hat das einst blühende Land der Pharaonen überfallen und mit überwältigender Grausamkeit eingenommen. Die Eindringlinge werden "Hyksos" - Herrscher fremder Länder - genannt.
Aber das ist Ahotep, des entmachteten Königs Tetis 18-jährige Tochter. Sie ist eine glühende Anhängerin der alten pharaonischen Traditionen und von maßloser Freiheitsliebe beseelt. Sie ist schön, stark, mutig und absolut furchtlos. Und sie entschließt sich, den Widerstand anzuführen, um Ägypten von den Hyksos zu befreien ...
Autorenporträt
Christian Jacq, geboren 1947 bei Paris, promovierte in Ägyptologie an der Sorbonne. Für seine wissenschaftlichen Publikationen wurde er von der Academie francaise ausgezeichnet. Im Zuge seiner Forschung gründete er das Institut Ramses, das sich insbesondere der Erhaltung gefährdeter Baudenkmäler der Antike widmet. Er schrieb mehrere erfolgreiche Romane, darunter den Weltbestseller "Ramses".
Rezensionen
"Eine einzige junge Frau veränderte das Schicksal ihrer Welt und unserer Geschichte - Ahotep von Theben: Königin, Rebellin, Freiheitskämpferin." (Nice Martin)