52,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Knoten entwirren. Diese Arbeit ist ein Produkt meiner Masterarbeit. Ich war an einem Forschungsprojekt des südafrikanischen niederländischen Programms für Alternativen in der Entwicklung (SANPAD) beteiligt. Dieses Projekt zielte darauf ab, die Rolle der Populärkultur bei der Beeinflussung von Jugendkulturen kritisch einzubeziehen. In diesem Rahmen habe ich mich dazu entschlossen, Schönheitskonstruktionen zu erforschen, die durch die Politik der Haare artikuliert werden. Ich wollte die Politik der Haare als Linse für das Lesen von Körperleistungen verwenden, die politische Konstruktionen…mehr

Produktbeschreibung
Die Knoten entwirren. Diese Arbeit ist ein Produkt meiner Masterarbeit. Ich war an einem Forschungsprojekt des südafrikanischen niederländischen Programms für Alternativen in der Entwicklung (SANPAD) beteiligt. Dieses Projekt zielte darauf ab, die Rolle der Populärkultur bei der Beeinflussung von Jugendkulturen kritisch einzubeziehen. In diesem Rahmen habe ich mich dazu entschlossen, Schönheitskonstruktionen zu erforschen, die durch die Politik der Haare artikuliert werden. Ich wollte die Politik der Haare als Linse für das Lesen von Körperleistungen verwenden, die politische Konstruktionen von Klasse, Rasse und Geschlecht aushandeln. Indem ich Haare und die Konstruktionen der Schönheit als Linse verwendete, wollte ich mich kritisch mit zeitgenössischen kulturellen Konstruktionen der Weiblichkeit befassen, die in Diskurse der Populärkultur eingebettet sind. Ich konzentrierte mich auf junge schwarze Frauen der Mittelklasse, die sich in einem Kontext nach der Apartheid befanden. Ich behaupte, dass ihre Standorte nach der Apartheid diese Frauen in einem kritischen Verhältnis zu den dynamischen Bedeutungen von Klasse und Rasse positionieren, an denen ich interessiert bin, und differenzierte Möglichkeiten bieten, das Verständnis geschlechtsspezifischer Subjektivitäten zu dekonstruieren.
Autorenporträt
Haanyama, MazubaMazuba N. Haanyama, MA in Sozialwissenschaften, Gender Studies am African Gender Institute der Universität von Kapstadt. Bachelor of Social Science, Hauptfächer Politikwissenschaft und Gender Studies, Universität Kapstadt. Aktuelle Position: Programmmitarbeiter im HIV- und AIDS-Programm, OSISA (Open Society Initiative für das südliche Afrika)