Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 3,99 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Hier handelt es sich um ein ganz außergewöhnliches Buch zu einem sonst eher trockenen Thema. Der Autor führt so lebendig durch die 1000jährige Geschichte der Knappschaft, dass der Leser sich mitten im Geschehen wähnt. Die Knappschaft wird als gesellschaftliche Gruppe und Institution vor dem Hintergrund welthistorischer, wirtschaftspolitischer und sozialgeschichtlicher Ereignisse betrachtet.
Der Leser nimmt an ihren Sorgen und Nöten, Erfolgen und Niederlagen teil. Er sucht - sozusagen als Reisender in der Zeit - Orte auf, die für die Entwicklung der Knappschaft entscheidend waren.
Das
…mehr

Produktbeschreibung
Hier handelt es sich um ein ganz außergewöhnliches Buch zu einem sonst eher trockenen Thema. Der Autor führt so lebendig durch die 1000jährige Geschichte der Knappschaft, dass der Leser sich mitten im Geschehen wähnt. Die Knappschaft wird als gesellschaftliche Gruppe und Institution vor dem Hintergrund welthistorischer, wirtschaftspolitischer und sozialgeschichtlicher Ereignisse betrachtet.

Der Leser nimmt an ihren Sorgen und Nöten, Erfolgen und Niederlagen teil. Er sucht - sozusagen als Reisender in der Zeit - Orte auf, die für die Entwicklung der Knappschaft entscheidend waren.

Das Buch setzt nach Ansicht des Autors beim Leser nichts weiter voraus, als ein wenig Neugier. Neugier auf die soziale Situation der stolzen Erzgebirgsknappen, der rauen Berggesellen aus dem Oberharz, der belächelten Kohlengräber an der Ruhr, der unterdrückten Bergarbeiter in Preußen und der beneideten Bergleute, die nach 1945 den Wiederaufbau ermöglichten.