Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Temperamentvolle Fabeln für bayerische Kinder - ein Vorlesevergnügen und ein Anschaubuch Solche Enkelgeschichten kommen nur noch selten vor: Ein Großvater (im Hauptberuf Jurist) hat sich neue, zeitgemäße Fabeln ausgedacht, die von den Schwierigkeiten des Zusammenlebens erzählen. Gerecht und lehrreich geht es in diesen Fabeln zu, dafür sorgt schon der weise Uhu. Aber gleichzeitig sind das, bis in den Tonfall hinein, unverkennbar die Geschichten eines bayerischen Autors. Das macht ihren Charme aus, ihre unbefangene Direktheit und ihre umwerfende Logik. Geschichten vom traurigen Igel, der…mehr

Produktbeschreibung
Temperamentvolle Fabeln für bayerische Kinder - ein Vorlesevergnügen und ein Anschaubuch
Solche Enkelgeschichten kommen nur noch selten vor: Ein Großvater (im Hauptberuf Jurist) hat sich neue, zeitgemäße Fabeln ausgedacht, die von den Schwierigkeiten des Zusammenlebens erzählen. Gerecht und lehrreich geht es in diesen Fabeln zu, dafür sorgt schon der weise Uhu. Aber gleichzeitig sind das, bis in den Tonfall hinein, unverkennbar die Geschichten eines bayerischen Autors. Das macht ihren Charme aus, ihre unbefangene Direktheit und ihre umwerfende Logik.
Geschichten vom traurigen Igel, der ängstlichen Frau Rabenkrah, dem Stoffelfisch und vielen anderen Tieren. Humorvoll und warmherzig illustriert von Gertraud Funke, der ihre Arbeit sichtlich Spaß gemacht hat. Ein Erzählbuch für drei Generationen - und ganz besonders für Kinder ab vier Jahren.
Autorenporträt
Walter Bayerlein, geb. 1935 in München, ist verheiratet. Der promovierte Jurist war von 1964 bis 2000 Staatsanwalt und Richter in München, zuletzt Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München. Mitglied der Würzburger Synode (1970-1975), Vorstandsmitglied des Diözesanrats der Katholiken in der Erzdiözese München und Freising (1968-2001) und Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (1976-1988 und 1997-2005).