15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Judentum im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit den Judenpogromen in Europa zur Zeit der Pest, also zur Zeit des sogenannten "Schwarzen Todes". Dabei sollen besonders die Gründe für die Pogrome selbst näher erläutert werden.Zuerst erfolgt deshalb ein Überblick, der die Abfolge und den Umfang der Pogromwelle 1348-1350 beschreibt. Im Folgenden werden dann exemplarische Pogrome oberrheinischer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Judentum im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit den Judenpogromen in Europa zur Zeit der Pest, also zur Zeit des sogenannten "Schwarzen Todes". Dabei sollen besonders die Gründe für die Pogrome selbst näher erläutert werden.Zuerst erfolgt deshalb ein Überblick, der die Abfolge und den Umfang der Pogromwelle 1348-1350 beschreibt. Im Folgenden werden dann exemplarische Pogrome oberrheinischer Städte, Basel, Freiburg und Straßburg, zur Zeit des Schwarzen Todes dargestellt. Dies dient dazu, die unterschiedlichen Begründungen für Judenpogrome aufzuweisen und letztendlich ein Fazit daraus ziehen zu können.