Marktplatzangebote
22 Angebote ab € 1,20 €
Produktdetails
  • Rowohlt Das neue Buch
  • Verlag: Rowohlt, Reinbek
  • Gewicht: 220g
  • ISBN-13: 9783499250019
  • Artikelnr.: 24561563
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 21.12.1999

Was Ihr kennt
Peter Rühmkorf in Werken

Zum siebzigsten Geburtstag von Peter Rühmkorf hat sein Verlag eine Ausgabe seiner gesammelten Schriften - nein, nicht vorgelegt, sondern begonnen: mit einem einzigen Band, den "Jahren die Ihr kennt" von 1972. Im Unterschied aber zu den gesammelten Werken von Günter Grass und Martin Walser, die je zum gleichen Anlass vorgelegt wurden, ist diese Ausgabe allerdings reich kommentiert. Der Germanist Wolfgang Rasch hat sich dabei ein redliches Verdienst erworben, unterstützt vom Autor selbst, der ihm seine privaten Aufzeichnungen und Sammlungen zur Verfügung stellte. Tatsächlich erkennt der Leser bald die Notwendigkeit eines solchen Kommentars - nicht, weil er vergessen hätte, dass "Peek & Cloppenburg" ein Filialgeschäft für Bekleidung ist, sondern um des Eintrags zu "Abends wenn der Mond scheint", der filmischen "Darstellung eines Kommunikationsversuchs" am Literarischen Colloquium in Berlin, willen. Oder weil man daran erinnert wird, dass es einst eine Adressiermaschine namens "Adrema" gab. Oder Zigaretten der Marke "Sullima-Record". Ergänzt wird der Kommentar durch ein umfängliches Personenregister. Insgesamt ist daraus ein Buch entstanden, das die Autobiographie Peter Rühmkorfs - eindrucksvoll, klug und witzig schon sie - zu einem kleinen historischen Roman veredelt. Weitere Bände dieser Ausgabe sollen in unregelmäßiger Folge und unter wechselnden Herausgebern erscheinen. (Peter Rühmkorf: "Die Jahre die Ihr kennt. Anfälle und Erinnerungen". Werke 2. Herausgegeben von Wolfgang Rasch. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1999. 480 S., geb., 45,- DM.)

stei

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Auf einen Schlag sind von Peter Rühmkorf gleich drei neue Bücher erschienen. Was für eine Genugtuung, meint Heinz Ludwig Arnold, muss das für Rühmkorf sein, der sich vor vier Jahren noch mit Selbstzweifeln quälte, weil er bis dahin nur zweieinhalb Bücher als Hardcover-Ausgaben herausgegeben hat. Nun also drei, die Arnold auch zusammen bespricht.
1) Da sind vor allem die vorletzten Gedichte: "