Die interpolierende Betrachtungsweise als lastengerechtes Absehen von Besteuerung.
Johannes Heck
Broschiertes Buch

Die interpolierende Betrachtungsweise als lastengerechtes Absehen von Besteuerung.

Eine Analyse der Zusammenschau von Steuerbefreiungen im Grunderwerbsteuerrecht.

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die interpolierende Betrachtungsweise ist eine vom Bundesfinanzhof entwickelte Methode zur Anwendung von Steuerbefreiungen im Grunderwerbsteuerrecht, die hierbei über ihren Wortlaut hinaus zur Steuerfreiheit verbunden werden. Dies nimmt die Untersuchung zum Anlass, die Frage nach einer methodisch und systematisch tragfähigen Begründung der Interpolation aufzuwerfen und zu beantworten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht neben der Anwendbarkeit von Steuerbefreiungen auf Gesamthandsgemeinschaften der Belastungsgrund der Grunderwerbsteuer, der ausführlich unter dem Aspekt wirtschaftlicher Leistun...