Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,95 €
  • Broschiertes Buch

Erfolgreiche Veränderungsprozesse tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Zwar wird von nahezu allen Bereichen gefordert, einen Beitrag zum Wandel zu leisten, doch wird gerade die Interne Revision nur wenig mit Change Management verbunden. Das überrascht: Seit jeher entwickelt die Interne Revision Verbesserungsvorschläge und trägt zu Veränderungsprozessen bei. Umso verwunderlicher ist es daher, das sie als "Change Agent" bzw. innovationsunterstützende Funktion bisher keine angemessene Beachtung erfuhr.Das Buch von Dr. Peter Kundinger zeigt, wie die Interne Revision aktiv…mehr

Produktbeschreibung
Erfolgreiche Veränderungsprozesse tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Zwar wird von nahezu allen Bereichen gefordert, einen Beitrag zum Wandel zu leisten, doch wird gerade die Interne Revision nur wenig mit Change Management verbunden. Das überrascht: Seit jeher entwickelt die Interne Revision Verbesserungsvorschläge und trägt zu Veränderungsprozessen bei. Umso verwunderlicher ist es daher, das sie als "Change Agent" bzw. innovationsunterstützende Funktion bisher keine angemessene Beachtung erfuhr.Das Buch von Dr. Peter Kundinger zeigt, wie die Interne Revision aktiv Veränderungsprozesse in Unternehmen anstoßen und gestalten kann. Es stellt dar, wie die Aufgaben der Internen Revision mit den Bereichen "Organisationsentwicklung" bzw. "Change Management" zusammenhängen, wie sie verbunden werden und welche Handlungsperspektiven sich für die "Change Agent-Rolle" der Internen Revision anbieten. Es erläutert, welche Kompetenzen die Mitarbeiter dafür benötigen und welche Auswirkungen sich für die Berufsgrundlagen und das organisatorische Umfeld der Internen Revision ergeben.
Autorenporträt
Peter Kundinger besitzt langjährige und branchenübergreifende Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Internen Revision und des Change Managements, sowohl auf leitender, konzeptioneller und operativer Ebene. Seine Schwerpunkte liegen neben der Internen Revision im Gebiet der Managementstrategien und -theorien sowie im Bereich der Human Resources.
Rezensionen
"... eine Fülle wertvoller Einsichten und durchdachter Gestaltungshinweise für die zukunftsorientierte und wertschöpfende Ausrichtung der Internen Revision. (...) Diesbezüglich erscheint dieses Werk zurzeit konkurrenzlos zu sein." (Finanz Colloquium Heidelberg BankPraktiker)