
Die Internationale der Konservativen
Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
84,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ever since the 1950s there has been a "Conservative Internationale” in Western Europe that has received virtually no public notice. Johannes Grossmann traces the intersecting paths of major conservative politicians, entrepreneurs, and journalists in multiple transnational elite circles, their influence on decision-making processes, their contribution to the Europeanization of political thought, and their shifting ideologies from 1945 to 1990.
Von der Öffentlichkeit kaum beachtet entstand in Westeuropa seit den frühen 1950er Jahren eine informelle "Internationale der Konservativen". aus mehreren, personell und geistig eng verflochtenen transnationalen Elitezirkeln Johannes Großmann rekonstruiert die sich kreuzenden Lebenswege namhafter konservativer Politiker, Unternehmer und Publizisten. Er analysiert ihre Bemühungen um eine internationale Sammlung, ihren Einfluss auf Entscheidungsprozesse, ihren Beitrag zur Europäisierung des politischen Denkens und ihren bemerkenswerten ideologischen Wandel im Zeitraum zwischen 1945 und dem Ende des Kalten Krieges. Das Ergebnis ist eine methodenbewusste Sozial- und Kulturgeschichte des Politischen, die mit dem Bruno-Heck-Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurde.