79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die intellektuellen Wurzeln, die die moderne Sklaverei in Britisch-Westindien zwischen etwa 1500 bis 1830 n. Chr. prägten. Es geht auf die Frage nach dem "Warum" in der Herangehensweise an das Studium der Sklaverei ein. "Warum" existierte Sklaverei? "Warum" wurde sie von einigen Gesellschaften oder Gruppen innerhalb dieser Gesellschaften als eine Notwendigkeit empfunden? Diese Arbeit formuliert eine Etymologie und Beschreibung der Sklaverei, indem sie ihre Ideologien und die sich daraus ergebenden Merkmale untersucht. Es befasst sich auch mit der Frage,…mehr

Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die intellektuellen Wurzeln, die die moderne Sklaverei in Britisch-Westindien zwischen etwa 1500 bis 1830 n. Chr. prägten. Es geht auf die Frage nach dem "Warum" in der Herangehensweise an das Studium der Sklaverei ein. "Warum" existierte Sklaverei? "Warum" wurde sie von einigen Gesellschaften oder Gruppen innerhalb dieser Gesellschaften als eine Notwendigkeit empfunden? Diese Arbeit formuliert eine Etymologie und Beschreibung der Sklaverei, indem sie ihre Ideologien und die sich daraus ergebenden Merkmale untersucht. Es befasst sich auch mit der Frage, "Wer" entwickelte die Ideologien, die die Sklaverei ermöglichten. Dieses Werk untersucht die Geschichte der Sklaverei in der Antike (Mesopotamien und Altägypten), insbesondere in der Spätklassik (griechisch-römisch) von ca. 400/300 v. Chr. bis 600 n. Chr., sowie die Sklaverei in der islamischen Alten Welt, in Indien, Afrika und Mesoamerika in der Neuen Welt von ca. 640 bis 1500 n. Chr.
Autorenporträt
Nardia Thomas nació el 18 de marzo de 1973. Es licenciada en Historia por la Universidad de las Indias Occidentales, donde trabaja. Se centra en el raro campo de la Historia Intelectual y está investigando la Esclavitud Infantil. Nardia está realizando un MBA en la Universidad Heriot-Watt. Vive en Trinidad con su hijo Zeke.