39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Offenheit der Lehrkräfte an den Universitäten Guineas für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), d.h. mit der Integration und Aneignung dieser Technologien in den Lehrplan der Universitäten und mit ihren Auswirkungen auf die berufliche Leistung der Lehrkräfte. Die Allgegenwart der IKT im täglichen Leben fordert die Menschen auf, ihr Verhalten in all ihren sozioprofessionellen Aktivitäten zu ändern, um den neuen Anforderungen der modernen Welt Rechnung zu tragen. Dies bedeutet, dass wir aufgefordert sind, die verschiedenen…mehr

Produktbeschreibung
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Offenheit der Lehrkräfte an den Universitäten Guineas für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), d.h. mit der Integration und Aneignung dieser Technologien in den Lehrplan der Universitäten und mit ihren Auswirkungen auf die berufliche Leistung der Lehrkräfte. Die Allgegenwart der IKT im täglichen Leben fordert die Menschen auf, ihr Verhalten in all ihren sozioprofessionellen Aktivitäten zu ändern, um den neuen Anforderungen der modernen Welt Rechnung zu tragen. Dies bedeutet, dass wir aufgefordert sind, die verschiedenen Anwendungen zu berücksichtigen, die die IKT in allen Tätigkeitsbereichen ermöglicht haben. Im Bereich der Hochschulbildung haben mehrere Studien gezeigt, dass die pädagogische Integration von IKT in den Lehrplan es ermöglicht hat, die berufliche Leistung von Lehrkräften zu verbessern, Fähigkeiten zu entwickeln und das Lernen zu fördern Diese Studie mit dem Titel "Die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien und die berufliche Leistung von Lehrkräften an Universitäten in der Republik Guinea" ist Teil des Projekts.
Autorenporträt
SALMANE CHERIF, Né le 23 avril 1976, Guinée (Conakry) est un Journaliste, Enseignant chercheur du Réseau Ouest et Centre Africain de Recherche en Education (ROCARE) et dans les universités publiques et privées. Directeur Général du CEFOP et chargé des études de l¿UAD.