Die Instrumentalisierung des Labels
Hélène Ioannidis
Broschiertes Buch

Die Instrumentalisierung des Labels "Europäische Kulturhauptstadt"

Vergleichende territoriale Studie zwischen zwei Organisationsmodellen. Die Fälle Mons 2015 und Wroclaw 2016

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Jahr 2014 wurde im Bericht "(Re) Programming Europe: European Capitals of Culture" auf die Reden der europäischen Kulturminister aus dem Jahr 1985 verwiesen, in denen sie ihre Absicht bekundeten, "den Ausdruck einer Kultur zu fördern, die sich durch das gemeinsame Erbe von Elementen und Reichtümern aus der Vielfalt auszeichnet, um die Mitgliedsstaaten einander näher zu bringen". Diese Logik der Vereinheitlichung, die das Siegel zunächst charakterisierte, entsprach einer Verpflichtung, die Einheit in der europäischen Vielfalt zu bekräftigen. In einem Kontext, der heute von städtische...