Die instabile intertrochantäre 31 A 3.3 Fraktur des proximalen Femur
Matthias Rapp
Broschiertes Buch

Die instabile intertrochantäre 31 A 3.3 Fraktur des proximalen Femur

Klinische und radiologische Behandlungsergebnisse nach osteosynthetischer Stabilisation mittels Dynamischer Martinschraube (DMS)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Instabile Femurfrakturen der per- und subtrochantären Region sind häufige Verletzungen des älteren Menschen, die mit extra- und intramedullären Stabilisierungssystemen stabilisiert werden können. Sie gehören aufgrund biomechanischer Besonderheiten zu den schwierig zu versorgenden Frakturen. Die Versagensrate der Implantate bei diesem instabilen Frakturtyp ist höher als bei den einfachen intertrochantären Femurfrakturen, wobei die Art der verwandten Osteosyntheseverfahren gleichgültig ist. Von 1992 bis 2006 wurden in der Klinik für Unfallchirurgie am Marienhospital Stuttgart 1410 Dyna...