Die implizite Dramaturgie in Georg Büchners >Dantons Tod<
Christian Milz
Broschiertes Buch

Die implizite Dramaturgie in Georg Büchners >Dantons Tod<

Conference Paper

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
5,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Anders als der historische >Georges DantonGeorgGeorg< wieder einen historisch korrekten >Georges< machte. Für diesen Georg Danton ist die Szene mit der ansonsten im Stück nicht weiter präsenten Marion ein einschneidendes Erlebnis. Ausgerechnet sie, die dem körperlichen Eros verhaftete Grisette, bringt Danton bei, dass Worte wichtiger sein können als physische Taten. Damit ist Dantons Weg bereits am Ende des ersten Aktes vorgezeichnet.Vorgetragen auf der Jahrestagung der Georg Büchner Gesellschaft 2006 in Marburg.