15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Zum Seminar: "Geist ist geil! Die Spuren des Geistigen in der modernen Kunst und Gesellschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der ikonographischen Beschreibung des Bildes "Tirol" von Franz Marc. Die Besonderheit bei diesem Gemälde liegt darin, dass Marc es zunächst 1913 malte und es sogar im "ersten deutschen Herbstsalon" ausgestellt wurde. Dann nahm Marc es jedoch zurück und vollendete es erst 1914, indem er die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Zum Seminar: "Geist ist geil! Die Spuren des Geistigen in der modernen Kunst und Gesellschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der ikonographischen Beschreibung des Bildes "Tirol" von Franz Marc. Die Besonderheit bei diesem Gemälde liegt darin, dass Marc es zunächst 1913 malte und es sogar im "ersten deutschen Herbstsalon" ausgestellt wurde. Dann nahm Marc es jedoch zurück und vollendete es erst 1914, indem er die Marienfigur hinzufügte. Weiterhin wird eine kurze Einführung zu seinen biografischen Daten sowie dem künstlerischen Hintergrund der Epoche des Expressionismus gegeben.