Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,99 €
  • Broschiertes Buch

Kein Kalorienzählen, kein Jo-Jo-Effekt
Einfach abnehmen - das ist die Devise der Idealdiät. Und dass sie auch einfach geht, das bestätigen die Testpersonen, die sie erprobt und mitgestaltet haben. Die Tdealdiät kombiniert erfolgreiche Ernährungsmethoden und schlägt entsprechend 96 nach dem Ampelkonzept geordnete Rezepte vor, die man sich individuell zusammenstellen kann. Mit der dritten Komponente Bewegung macht man den Kilos zusätzlich Beine.

Produktbeschreibung
Kein Kalorienzählen, kein Jo-Jo-Effekt

Einfach abnehmen - das ist die Devise der Idealdiät. Und dass sie auch einfach geht, das bestätigen die Testpersonen, die sie erprobt und mitgestaltet haben. Die Tdealdiät kombiniert erfolgreiche Ernährungsmethoden und schlägt entsprechend 96 nach dem Ampelkonzept geordnete Rezepte vor, die man sich individuell zusammenstellen kann. Mit der dritten Komponente Bewegung macht man den Kilos zusätzlich Beine.
Autorenporträt
Prof. Dr. troph. Michael Hamm ist Ernährungswissenschaftler und Dozent am Fachbereich Ökotrophologie der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Hamburg. Seine Arbeits- und Lehrgebiete sind Sportlerernährung, Ernährungsphysiologie, Ernährungsphysiologie, Diätetik und Prävention. Nach ernährungswissenschaftlichem Studium und der Promotion an der Universität Bonn war Prof. Hamm mehrere Jahre als Leiter der wissenschaftlichen Abteilung von zwei Unternehmen tätig und hat sich mit der Entwicklung von diätetischen Lebensmitteln und Nahrungsergänzung beschäftigt. Neben seiner Hochschullehrertätigkeit ist er vor allem als Referent und Buchautor bekannt. Er berät die Zeitung 'Fit for Fun' bei Ernährungsthemen, hat die 'Fit for Fun-Diät' entwickelt und ist Autor verschiedener 'Fit for Fun'-Ratgeber. Prof. Hamm ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Herzstiftung, des Arbeitskreises 'Omega 3' und des 'Richtig Essen Instituts' in Bonn sowie in der Abteilung Gesundheitsmanagement der 'Continentale Krankenversicherung' in Dortmund. Er ist darüber hinaus Mitglied der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin und im Kollegium der Medizinjournalisten sowie in verschiedenen internationalen Arbeitskreisen zur Sportlerernährung.