27,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

John Stuart Mill zählte zu einem der bedeutendsten liberalen Denker seiner Zeit. Seine Arbeiten waren überwiegend von gesellschaftsrelevanten Themen geprägt. Besonders der Freiheitsbegriff, die Meinungsfreiheit, die Freiheit des Denkens, Fühlens und der Entwicklung, waren für ihn ein zentrales Thema seines Schaffens. Auch feministische Ansichten vertrat er und setzt sich für die Rechte der Frauen ein. In seinem Buch Die Hörigkeit der Frau kritisiert er neben den sozialen Beziehungen zwischen Männer und Frauen im 19. Jahrhundert auch die Unterdrückung der Frauen in der Ehe. Sein Ziel war stets…mehr

Produktbeschreibung
John Stuart Mill zählte zu einem der bedeutendsten liberalen Denker seiner Zeit. Seine Arbeiten waren überwiegend von gesellschaftsrelevanten Themen geprägt. Besonders der Freiheitsbegriff, die Meinungsfreiheit, die Freiheit des Denkens, Fühlens und der Entwicklung, waren für ihn ein zentrales Thema seines Schaffens. Auch feministische Ansichten vertrat er und setzt sich für die Rechte der Frauen ein. In seinem Buch Die Hörigkeit der Frau kritisiert er neben den sozialen Beziehungen zwischen Männer und Frauen im 19. Jahrhundert auch die Unterdrückung der Frauen in der Ehe. Sein Ziel war stets die Gleichstellung und Gleichberechtigung der Frauen und damit auch der Zugang zu Bildung und Arbeit, wie auch ein politisches Mitbestimmungsrecht.
Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869.
Autorenporträt
John Stuart Mill (1806 - 1873) war einer der bedeutendsten politischen Philosophen und der vielleicht bedeutendste angelsächsische Philosoph des 19. Jahrhunderts. Als Hauptvertreter des Utilitarismus widmete er sich in seinem Werk vor allem Fragen der politischen Freiheit, des Allgemeinwohls und den Grenzen des Staates. Er verfasste darüber hinaus eine Frühschrift des Feminismus sowie eine Erörterung der Grundfragen der politischen Ökonomie. Er war vertrat seine liberale Position auch politisch aktiv und war Parlamentsmitglied für die Whigs.