Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 2,80 €
  • Buch mit Leinen-Einband

"Die Mythen kann nur verstehen, wer sie erzählt", lautet die Devise des italienischen Schriftstellers Roberto Calasso, und so beginnt er, Geschichten aus der Welt der griechischen Mythologie zu erzählen. Von einer Geschichte zur anderen gerät er dabei, von einem Motiv zum nächsten, er zitiert aus frühen und späten Quellen, interpretiert und erfindet dazu, ohne jedoch jemals den Zusammenhang aus den Augen zu verlieren.

Produktbeschreibung
"Die Mythen kann nur verstehen, wer sie erzählt", lautet die Devise des italienischen Schriftstellers Roberto Calasso, und so beginnt er, Geschichten aus der Welt der griechischen Mythologie zu erzählen. Von einer Geschichte zur anderen gerät er dabei, von einem Motiv zum nächsten, er zitiert aus frühen und späten Quellen, interpretiert und erfindet dazu, ohne jedoch jemals den Zusammenhang aus den Augen zu verlieren.
Autorenporträt
Roberto Calasso, geboren 1941 in Florenz, war Essayist, Kulturphilosoph und Verleger des Mailänder Verlages Adelphi Edizioni. Zuletzt erschien von ihm Der Himmlische Jäger - als neunter Teil eines »work in progress«, das 1983 mit dem Untergang von Kasch begann. Es folgten Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia, Ka, K., Das Rosa Tiepolos, Der Traum Baudelaires, Die Glut und Das unnennbare Heute. Calasso starb im Juli 2021 in Mailand.

Moshe Kahn, 1942 geboren, übertrug u. a. Bücher von Roberto Calasso, Andrea Camillieri, Primo Levi und Pier Paolo Pasolini. Seine erste Übersetzung war eine Auswahl von Paul Celan-Gedichten, die er ins Italienische übertrug, was ihm den Ruf einbrachte, ein Übersetzer "unübersetzbarer" Bücher zu sein. Für sein Gesamtwerk wurde er 2015 mit dem Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche ausgezeichnet. Moshe Kahn lebt in Berlin.