49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei der Entwicklung von PPP-Infrastrukturprojekten sind die Teilnehmer des privaten Sektors den Risiken ausgesetzt, die mit Investitionen in öffentliche Projekte verbunden sind. Infolgedessen verlangt der Privatsektor im Allgemeinen hohe Investitionsgarantien, besondere Gegenleistungen und andere Investitionsanreize, um seine Investitionen zu schützen. In den Industrie- und Entwicklungsländern sind die Regierungen in ihrer Fähigkeit, Investitionen in die Bereitstellung öffentlicher Infrastrukturen zu tätigen, erheblich eingeschränkt. Ziel dieses Buches ist es, die jüngsten Entwicklungen im…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Entwicklung von PPP-Infrastrukturprojekten sind die Teilnehmer des privaten Sektors den Risiken ausgesetzt, die mit Investitionen in öffentliche Projekte verbunden sind. Infolgedessen verlangt der Privatsektor im Allgemeinen hohe Investitionsgarantien, besondere Gegenleistungen und andere Investitionsanreize, um seine Investitionen zu schützen. In den Industrie- und Entwicklungsländern sind die Regierungen in ihrer Fähigkeit, Investitionen in die Bereitstellung öffentlicher Infrastrukturen zu tätigen, erheblich eingeschränkt. Ziel dieses Buches ist es, die jüngsten Entwicklungen im Bereich der PPP-Infrastruktur in einem Entwicklungsland wie Nigeria zu untersuchen, wo die Regierung seit der Verabschiedung des PPP-Gesetzes 20 die PPP-Rahmenpolitik durchgesetzt hat. Zweitens sollen die Vorteile untersucht werden, die mit den Investitionen des privaten Sektors in die Entwicklung der Infrastruktur verbunden sind.
Autorenporträt
Christian Azuka Olele, ingénieur géologue agréé et chef de projet expérimenté dans les projets de partenariat public-privé (PPP) au Nigeria, en Afrique de l'Ouest. Il est titulaire d'une licence et d'un diplôme en géologie de l'université de Port Harcourt, Choba, au Nigeria, et d'une maîtrise en gestion de projet de l'université de Liverpool, au Royaume-Uni.