39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mehr als fünf Millionen kleine Kakaobauern mit durchschnittlich 3 ha leben in extremer Armut mit 1,02 $ pro Tag, also fast doppelt so viel wie die Armutsgrenze, obwohl sie 90% des weltweiten Kakaoangebots sichern.in einer Kakaowirtschaft mit einem Wert von über 100 Milliarden US-Dollar, die durch nicht nachhaltige Praktiken geschwächt wird.Die Zertifizierung wurde 2004 von Edmond Konan in der Kakaoindustrie der Elfenbeinküste eingeführt, nachdem das Problem der Kinderarbeit in diesem Sektor aufgetreten war.Die Zertifizierung, die den Erzeugern neue Möglichkeiten eröffnen sollte, wurde durch…mehr

Produktbeschreibung
Mehr als fünf Millionen kleine Kakaobauern mit durchschnittlich 3 ha leben in extremer Armut mit 1,02 $ pro Tag, also fast doppelt so viel wie die Armutsgrenze, obwohl sie 90% des weltweiten Kakaoangebots sichern.in einer Kakaowirtschaft mit einem Wert von über 100 Milliarden US-Dollar, die durch nicht nachhaltige Praktiken geschwächt wird.Die Zertifizierung wurde 2004 von Edmond Konan in der Kakaoindustrie der Elfenbeinküste eingeführt, nachdem das Problem der Kinderarbeit in diesem Sektor aufgetreten war.Die Zertifizierung, die den Erzeugern neue Möglichkeiten eröffnen sollte, wurde durch funktionale und strukturelle Beschränkungen bedroht und konnte die Erwartungen der Erzeuger nicht erfüllen, die darin bestanden, ein angemessenes Einkommen zu erzielen, in Würde zu leben und Hoffnung für künftige Generationen zu wecken.Angesichts dieser Fata Morgana schlägt Edmond Konan in diesem Buch eine Bilanz der Umsetzung des Prozesses in der Elfenbeinküste und eine neue Vision vor, die auf der Diversifizierung für eine nachhaltige globale Kakaowirtschaft beruht.
Autorenporträt
Edmond Konan ist Experte und seit acht Jahren Mitglied des Beratungsausschusses der Internationalen Kakaoorganisation für eine nachhaltige Kakaowirtschaft. Er ist Geschäftsführer der Firma GBCC, einem Pionier im Bereich der Kakaozertifizierungsprogramme.Seine Arbeit und seine zukunftsweisende Vision haben die weltweite Kakaobranche maßgeblich beeinflusst.