Die Heldenburg bei Salzderhelden

Die Heldenburg bei Salzderhelden

Burg und Residenz im Fürstentum Grubenhagen

Herausgegeben: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege; Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
12,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Heldenburg bei Salzderhelden, Stadt Einbeck, zählt zu den wichtigen Burgen in Südniedersachsen. Sie wurde 1306 erstmals schriftlich erwähnt, für das Jahr 1321 ist die Bezeichnung castrum Helden überliefert.Die Heldenburg war Residenzort der Herzöge von Braunschweig und für die Verwaltung ihrer Besitzungen im Amt Grubenhagen von Bedeutung: Die Burg lag strategisch günstig im westlichen Teil des Fürstentums und war nicht weit von der politischen und finanziell mächtigen Stadt Einbeck entfernt: Nicht zuletzt deshalb wählten die Herzöge sie zur Hauptresidenz. Diese Funktion hatte d...