Teresa Hochmuth
Gebundenes Buch
Die heimliche Reise / Hainer der kleine Hai Bd.1
Start der neuen Reihe für geübte Leseranfängerinnen und Leseanfänger
Illustration: Bergmann, Petra
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein kleiner Hai mit großen FragenRot, gelb, blau und grün - so leuchten die Zähne von Hainer jedem entgegen. Aber wegen dieser bunten Zähne wird der kleine Hai von seinen Mitschülern Sharklyn, Tiburon und Sharkira ausgelacht, denn solche Zähne hat in Haimhausen niemand. Hainer beschließt, seiner Heimat den Rücken zu kehren und sein großes Vorbild Hainaldo um Rat zu fragen. Die Zähne des berühmten Flossenballspielers sind blendend weiß, perfekt spitz und wachsen nach jeder Heldentat größer nach. Hainer begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der er nicht nur das Geheimnis s...
Ein kleiner Hai mit großen Fragen
Rot, gelb, blau und grün - so leuchten die Zähne von Hainer jedem entgegen. Aber wegen dieser bunten Zähne wird der kleine Hai von seinen Mitschülern Sharklyn, Tiburon und Sharkira ausgelacht, denn solche Zähne hat in Haimhausen niemand. Hainer beschließt, seiner Heimat den Rücken zu kehren und sein großes Vorbild Hainaldo um Rat zu fragen. Die Zähne des berühmten Flossenballspielers sind blendend weiß, perfekt spitz und wachsen nach jeder Heldentat größer nach. Hainer begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der er nicht nur das Geheimnis seiner bunten Zähne lüftet und wahre Freunde findet, sondern auch lernt, was im Leben wirklich wichtig ist.
Die neue Reihe mit Hainer, dem kleinen Hai: kurze Kapitel, viele bunte Illustrationen und gut lesbare Druckschrift sind ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Rot, gelb, blau und grün - so leuchten die Zähne von Hainer jedem entgegen. Aber wegen dieser bunten Zähne wird der kleine Hai von seinen Mitschülern Sharklyn, Tiburon und Sharkira ausgelacht, denn solche Zähne hat in Haimhausen niemand. Hainer beschließt, seiner Heimat den Rücken zu kehren und sein großes Vorbild Hainaldo um Rat zu fragen. Die Zähne des berühmten Flossenballspielers sind blendend weiß, perfekt spitz und wachsen nach jeder Heldentat größer nach. Hainer begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der er nicht nur das Geheimnis seiner bunten Zähne lüftet und wahre Freunde findet, sondern auch lernt, was im Leben wirklich wichtig ist.
Die neue Reihe mit Hainer, dem kleinen Hai: kurze Kapitel, viele bunte Illustrationen und gut lesbare Druckschrift sind ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Teresa Hochmuth, geboren in Würzburg, zog dank eines Fulbright-Stipendiums zum Drehbuchstudium nach Kalifornien. Heute schreibt sie auf Deutsch oder Englisch, für Kinder und Erwachsene. Neben Folgen für Fernsehserien wie 'In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte' (Das Erste) oder 'Fluch des Falken' (KiKa) erfindet sie am liebsten die Art Geschichte, die sie als Kind verschlungen hätte: spannende Abenteuer mit einer Prise Humor und viel Fantasie. Sie ist Absolventin der 'Akademie für Kindermedien' und lebt mit ihrer Familie in München.
Produktdetails
- Die Hainer-der-kleine-Hai-Reihe 1
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 87
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 159mm x 13mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783570179642
- ISBN-10: 3570179648
- Artikelnr.: 66344392
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die fantasievolle Unterwassergeschichte unterhält mit originellen Einfällen und macht Mut! [...] Dabei helfen überschaubare Kapitel, viele farbige Illustrationen und spannendes Meer-Wissen im Anhang.« Stiftung Lesen über »Hainer der kleine Hai - Die heimliche Reise«
Oh wie ich doch Hainer, den kleinen Hai ins Herz geschlossen habe. Ein wunderschöner Reihenauftakt unter dem Meer. Nicht nur dass Hainer ein sehr herzlicher und hilfsbereiter Hai ist, er ist auch sehr schlau und wissbegierig. Mit ihm kommt keine Langeweile auf, ganz in Gegenteil, man schwimmt …
Mehr
Oh wie ich doch Hainer, den kleinen Hai ins Herz geschlossen habe. Ein wunderschöner Reihenauftakt unter dem Meer. Nicht nur dass Hainer ein sehr herzlicher und hilfsbereiter Hai ist, er ist auch sehr schlau und wissbegierig. Mit ihm kommt keine Langeweile auf, ganz in Gegenteil, man schwimmt von einem Abenteuer ins Andere und erlebt wie sehr sich Hainer aus sich heraus wächst.
Und genau darum geht es in diesem farbenfrohen, fantasievollen Abenteuer. Hainer, ist ein junger Hai, der es leider in der Schule nicht einfach hat, denn er ist anders wie die anderen Haie, er hat bunte Zähne. Man kann sich sichet schon vorstellen, was.dann kommt, denn wenn man anders ist als die Anderen, ist man direkt derjenige der Geärgert wird. Genau so wie im echten Leben, bekommt Hainer einfach keine Chance und man fühlt seine traurige Aura mit. Er wünscht sich nicht mehr, als weisse Zähne um einfach zu den Anderen gehören zu können, dabei übersieht er etwas sehr wertvolles.
Nämlich sich selbst! Jeder ist auf seine Art und Weise Wertvoll! Hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Eine Kopie eines anderem zu sein, ist nicht der Sinn des Lebens. Man sollte an sich glauben und sich einfach vertrauen.
Dies alles muss Hainer der Kleine Haie, aber erst in seiner Geschichte erlernen und aus sich heraus wachsen. Es erwartet ihn ein spannendes, aufregendes aber auch erfahrungsreiches Abenteuer welches Jung und Alt begeistern wird.
Farben frohe gestaltete Illustrationen werden einen beim lesen entzücken und begleiten,passend zu jeder Seite und schön erstellt. Die Kapitel haben ihre eigene Überschrift, was mir persönlich sehr gefällt. Der Schreibstyl ist einfach und leicht zu lesen. Die Schriftgrösse ideal für junge Anfangsleser, die Kapitel sind auch recht kurz gehalten, sodass man immer eine Pause einlegen kann.
Das Buch wird euch entzücken und motivieren zu lesen sowie durch die Geschichte euch auch aufbauen, mehr an euch zu glauben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist wunderbar, dass wir verschieden sind.
Der kleine Hai-Junge Hainer ist eigentlich fröhlich. Sobald er jedoch in der Schule ist, macht er seinen Mund quasi gar nicht mehr auf. Denn er ist das einzige Hai-Kind mit bunten Zähnen. Von den anderen wird er deshalb immer wieder …
Mehr
Es ist wunderbar, dass wir verschieden sind.
Der kleine Hai-Junge Hainer ist eigentlich fröhlich. Sobald er jedoch in der Schule ist, macht er seinen Mund quasi gar nicht mehr auf. Denn er ist das einzige Hai-Kind mit bunten Zähnen. Von den anderen wird er deshalb immer wieder ausgelacht. Als er wieder sehr arg von Sharklin, Tiburon und Sharkira geärgert wird, beschließt er, durch den weiten Ozean, zu seinem großen Vorbild Hainaldo zu schwimmen. Denn er möchte endlich auch so schöne weiße Zähne wie der berühmte Flossenballspieler haben.
Auf die Geschichte rund um Hainer war ich sehr gespannt. Von der Autorin hatte ich bislang noch kein Buch gelesen, jedoch kannte ich schon Illustrationen von Petra Bergmann.
Die Geschichte rund um Hainer und seine besonderen, bunten Zähne, ist schön geschrieben. Sie lässt sich gut vorlesen, ist aber bestimmt auch für junge, geübte Leseanfänger eine wunderbare Lektüre. Die einzelnen Kapitel sind immer wieder mit wunderbaren Bildern versehen, so dass man sich alles wirklich gut vorstellen kann.
Der Hintergrund der Geschichte, also der Gedanke, dass Hainer mit seinen bunten Zähnen gut so ist, wie er ist, gefällt mir gut. Es ist eine schöne Aussage, verbunden mit anderen lehrreichen Informationen. Ich mag ja noch gar nicht zu viel vorwegnehmen.
Auch den Umweltaspekt haben die Ideengeber für das Buch, Eike Staab und Eric Philippi, gut mit vorgegeben. Denn beispielsweise verloren gegangene Fischernetze machen den Tieren im Meer Probleme. Auch das wird im Buch noch mal näher erläutert, vor allem zum Schluss.
Uns hat die Geschichte gut gefallen. Die Kapitel haben eine tolle, angenehme Länge, sowohl zum selber lesen, als auch zum Vorlesen. Zum Vorlesen ist das Buch wahrscheinlich für Kinder ab 5, 6 Jahren auch mit am besten. Wir haben es schon früher gelesen, was auch sehr unterhaltsam war. Auch als Vorlesebuch zum Einschlafen war es gut geeignet. (Gut, manchmal dann schon echt spannend.) Die Zeichnungen sind wirklich toll, man kann immer wieder etwas entdecken, es ist klar erkennbar, um welche Tiere es sich dabei handelt. Allein die Bilder anzusehen, macht viel Spaß. Der Umweltaspekt ist zusätzlich durchaus eine schöne Aufklärung für Kinder.
Zusätzlich für Erwachsene sind die Namen natürlich noch recht lustig. Für mich war es zumindest immer wieder so, gerade wenn von Sharklin oder Haivanna oder gar der Hai-Society die Rede ist.
Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der kleine Hai Hainer hadert mit seinen Zähnen: die sind bunt und so gar nicht wie die der anderen Haie. Während Mama ihm erklärt er sei etwas besonderes fühlt sich Hainer jedoch mehr und mehr seltsam und wird sogar von seinen Hai-Mitschülern ausgelacht… So …
Mehr
Der kleine Hai Hainer hadert mit seinen Zähnen: die sind bunt und so gar nicht wie die der anderen Haie. Während Mama ihm erklärt er sei etwas besonderes fühlt sich Hainer jedoch mehr und mehr seltsam und wird sogar von seinen Hai-Mitschülern ausgelacht… So beschließt er Hainaldo, den berühmten Flossenballspieler aufzusuchen - der hat nämlich ganz weiße und tolle Haifischzähne! Auf seiner Reise trifft er einen Wal in Not: Wal Helga hat sich in einem Fischernetz verfangen und benötigt Hilfe. Hainwr fasst einen Plan und reist weiter zu Hainaldo. Dank einer cleveren Idee kommt er bei ihm an. Er muss jedoch lernen, dass der Schein manchmal trügt… Aber er lernt auch noch ganz viel über sich und seine Zähne: Helga findet sie erstaunlich und das hübsche Hai-Mädchen hat auch bunte Zähne und findet sie seit jeher witzig!
Die Sprache im Buch überzeugt mit gewitzten Worten wie „flüsterflossenleise“ und die Namen der Haie sind ebenso kreativ gewählt: Papa Hainrik, Mama Haivanna oder auch Haimädchen Sharkira. Ebenfalls ist die Sprache bildlich und Sinzig Beispiel die Gefühle kindlich erklärt: „in seinem Bauch piekst es“, ganz so als hätte er einen Seeigel verschluckt.
Kurze Kapitel und eine klare Fibelschrift machen dieses Erstlesebuch mit Kinderbuchbotschaft zu einer tollen Lektüre für gute Leser in der 2. Klasse oder ab der 3. Klasse. Die enthaltenen farbigen Illustrationen machen das Lesen zudem kurzweilig. Besonders die Mimik und ansprechende Farbauswahl überzeugen.
Ein toller Reihenanfang mit einem sympathischen Hai und einer tollen Story!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote