Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

In drei Beiträgen geht Michaela Glöckler der Frage nach, welche Aufgabe die Religion menschheitlich, persönlich, sozial und somit auch in Heilkunst und Erziehung hat. Aus dem Inhalt: Welchen Auftrag hat die Religion in Erziehung und Heilkunst? / Wege spiritueller Gemeinschaftsbildung / Die Aufgabe der Kirche heute

Produktbeschreibung
In drei Beiträgen geht Michaela Glöckler der Frage nach, welche Aufgabe die Religion menschheitlich, persönlich, sozial und somit auch in Heilkunst und Erziehung hat. Aus dem Inhalt: Welchen Auftrag hat die Religion in Erziehung und Heilkunst? / Wege spiritueller Gemeinschaftsbildung / Die Aufgabe der Kirche heute
Autorenporträt
Dr. med. Michaela Glöckler, geboren 1946 in Stuttgart. Studium der Germanistik und Geschichte, anschließend Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und an der Universitäts-Kinderklinik in Bochum. Bis 1988 Mitarbeit in der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, schulärztliche Tätigkeit in der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. 1988 - 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum.Darüber hinaus engagiert sie sich weltweit durch Vorträge, Publikationen und die Ausbildung junger Ärzte für die Verbreitung der Anthroposophischen Medizin. (25.08.2016)