Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 5,76 €
  • Gebundenes Buch

Professor Hainbuch beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der medizinischen Anwendung von Bienenprodukten und setzt diese bei seinen Patienten mit Erfolg ein. In seinem Standardwerk erläutert er in seltener Ausführlichkeit und Klarheit die Anwendungsgebiete der wichtigsten Bienenprodukte - von Honig, Propolis und Pollen über Bienengift und Bienenwachs bis zu Gelée Royale, Bienenbrot und Apilarnil (Extrakt aus Drohnenzellen). Dabei gibt er viele praktische Tipps zur Heilkraft der Bienenprodukte wie Inhalation mit Manukahonig bei chronischer Bronchitis, Rezepte aus dem alten Ägypten zur…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Professor Hainbuch beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der medizinischen Anwendung von Bienenprodukten und setzt diese bei seinen Patienten mit Erfolg ein. In seinem Standardwerk erläutert er in seltener Ausführlichkeit und Klarheit die Anwendungsgebiete der wichtigsten Bienenprodukte - von Honig, Propolis und Pollen über Bienengift und Bienenwachs bis zu Gelée Royale, Bienenbrot und Apilarnil (Extrakt aus Drohnenzellen). Dabei gibt er viele praktische Tipps zur Heilkraft der Bienenprodukte wie Inhalation mit Manukahonig bei chronischer Bronchitis, Rezepte aus dem alten Ägypten zur Muskelentspannung, Propolissalbe bei Augenbindehautentzündung, Tinkturen zur Vorbeugung von Gefäßverkalkungen, Bienenbrot und Gelée Royale bei Blutarmut, Pollen bei Darmentzündungen, Apilarnil bei Erschöpfungszuständen und vieles mehr. Das Buch gewährt einen erstaunlichen Einblick in die großen Möglichkeiten dieser sanften kleinen Heiler.
Autorenporträt
Prof. Dr. Friedrich Hainbuch, geboren 1953, studierte Katholische Theologie, Geschichte, Philosophie, Sportwissenschaften, Medizin und Gerontologie. Er promovierte 1982 zum Dr. theol., 2004 zum Dr. phil. und 2007 zum Dr. rer. medic.; 2011 wurde er an der Universität Oradea/Rumänien zum Associated Professor ernannt. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und populärwissenschaftlicher Bücher. Als Hobby-Imker befasst sich Prof. Hainbuch seit vielen Jahren neben der medizinischen Anwendung von Bienenprodukten mit den Ursachen des weltweiten Bienensterbens.