8,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was haben Vulkanausbrüche mit der Finanzkrise zu tun? Vieles und nichts. Michael Liebuschs moderne Helden finden in einer Zeit brüchiger Lebenserhaltungssysteme ungewöhnliche Lösungen. Mit Witz, Übertreibung und einem Schuss Boshaftigkeit handeln sie im unvernünftigen Raum. 17 Geschichten von Einsamkeit, Not, Leere, Ignoranz und Ziellosigkeit heutiger Menschen. Aber auch von stets aufkeimendem Lebensmut, Momenten der Hoffnung und heilsamer Erinnerung.

Produktbeschreibung
Was haben Vulkanausbrüche mit der Finanzkrise zu tun? Vieles und nichts. Michael Liebuschs moderne Helden finden in einer Zeit brüchiger Lebenserhaltungssysteme ungewöhnliche Lösungen. Mit Witz, Übertreibung und einem Schuss Boshaftigkeit handeln sie im unvernünftigen Raum. 17 Geschichten von Einsamkeit, Not, Leere, Ignoranz und Ziellosigkeit heutiger Menschen. Aber auch von stets aufkeimendem Lebensmut, Momenten der Hoffnung und heilsamer Erinnerung.
Autorenporträt
Michael Liebusch ist Autor, Maler und Veranstalter von Kunst. Zusammen mit der Stadt Frankfurt pflegt er das Stimmenarchiv des "Frankfurter Literaturtelefons". Bisher (2013)erschienen drei Buchwerke von ihm. In zahlreichen Ausstellungen stellte er seine Bildwerke aus. An privaten Orten veranstaltet er Zimmerlesungen, denn der Kontakt zum Rezipienten ist so direkter. Die Verbindung zwischen Bild und Text ist ihm besonders wichtig. Deshalb arbeitet Michael Liebusch auch gerne mit anderen Kuenstlern zusammen, mit Malern, Schreibern, Sprechern, Meistern der kulinarischen Kunst im engen Bezug zur Kunst. Michael Liebusch wohnt in Frankfurt, studierte dort, hatte dort seine Lehrmeister. Der Maler Men Rabe, die Schriftstellerin Brigitte Bee und Wolfgang Klee aus der Kuenstlervereinigung "Klosterpresse" Frankfurt.