239,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 15. Oktober 2024
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Handchirurgie - das Standardwerk zum Fach Von den Grundlagen bis zur Durchführung komplexer Operationen zeigt Ihnen das Buch die ganze Breite der Handchirurgie. Aufbau und Layout unterstützen Sie dabei, die wesentlichen Aspekte schnell zu erfassen. Alle relevanten und häufigen Methoden werden detailliert vorgestellt: Anatomie, Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Durchführung, Nachbehandlung. Mehr als 1.100 aussagekräftige Fotos und Zeichnungen zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Besonders hilfreich sind die Abschnitte "Bevorzugte Methode des Autors", die gerade Anfängern in der…mehr

Produktbeschreibung
Die Handchirurgie - das Standardwerk zum Fach Von den Grundlagen bis zur Durchführung komplexer Operationen zeigt Ihnen das Buch die ganze Breite der Handchirurgie. Aufbau und Layout unterstützen Sie dabei, die wesentlichen Aspekte schnell zu erfassen. Alle relevanten und häufigen Methoden werden detailliert vorgestellt: Anatomie, Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Durchführung, Nachbehandlung. Mehr als 1.100 aussagekräftige Fotos und Zeichnungen zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Besonders hilfreich sind die Abschnitte "Bevorzugte Methode des Autors", die gerade Anfängern in der Handchirurgie zeigen, wie es erfahrene Kollegen machen. Die Handchirurgie - verfasst von den führenden Experten im deutschsprachigen Raum und unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH). Neu in der 2. Auflage:Bildmaterial durch zahlreiche hervorragende Zeichnungen von Prof. Martin F. Langer ergänztViele Kapitel komplett neu erstellt, insbesondere: SehnenchirurgiePostoperative RehabilitationEndoprothetikFehlbildungenInfektionenNervenchirurgieCa. 25 Videos, die diagnostische Tests erklärenMöglichkeiten der Prothesenversorgung aufzeigenden Heilungsverlauf von Betroffenen dokumentierenDas Buch eignet sich für:Fachärzte und -ärztinnen mit Zusatzbezeichnung HandchirurgieFachärzte und -ärztinnen für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische ChirurgieFachärzte und -ärztinnen Orthopädie und Unfallchirurgie
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Michael Sauerbier Ehemals Chefarzt der Abteilung für Plastische, Hand und Rekonstruktive Chirurgie der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main. Seit 2020 Inhaber PROFESSOR SAUERBIER, Privatärztliche Praxis für Hand- und Plastische Chirurgie, Bad Homburg v. d. Höhe Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2024/2025 Prof. Dr. med. Andreas Eisenschenk em. Dieter Buck-Gramcko-Stiftungsprofessur Hand- und funktionelle Mikrochirurgie Universitätsmedizin Greifswald Chefarzt der Abteilung für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2004-2015 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2018-2019 Prof. Dr. med. Hermann Krimmer ehemaliger Leiter des Zentrums für Hand- und Fußchirurgie Ravensburg Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2007-2009 Prof. Dr. med. Martin F. Langer Stellvertretender Klinikdirektor Handchirurgie Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Münster Präsident der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) 2023/2024