Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,70 €
  • Gebundenes Buch

Jeder schätzt sich als ehrlich ein, doch in Wahrheit ist es keiner. Unternehmen und Banken fördern unredliches Verhalten. Teamarbeit verleitet zum Betrug - überall wird getrickst und gelogen. Dan Ariely zeigt, dass man dabei wider Erwarten gar nicht so berechnend vorgeht, sondern eher von irrationalen Kräften geleitet wird. Und das hat überraschende Auswirkungen.
"Dan Ariely ist einer der originellsten und interessantesten Sozialwissenschaftler, die ich kenne." Daniel Kahneman, Nobelpreis für Wirtschaft, Autor des Bestsellers Schnelles Denken, langsames Denken

Produktbeschreibung
Jeder schätzt sich als ehrlich ein, doch in Wahrheit ist es keiner. Unternehmen und Banken fördern unredliches Verhalten. Teamarbeit verleitet zum Betrug - überall wird getrickst und gelogen. Dan Ariely zeigt, dass man dabei wider Erwarten gar nicht so berechnend vorgeht, sondern eher von irrationalen Kräften geleitet wird. Und das hat überraschende Auswirkungen.

"Dan Ariely ist einer der originellsten und interessantesten Sozialwissenschaftler, die ich kenne."
Daniel Kahneman, Nobelpreis für Wirtschaft, Autor des Bestsellers Schnelles Denken, langsames Denken
Autorenporträt
Dan Ariely, geboren 1968, studierte Psychologie und Betriebswirtschaft. Ab 1998 war er Professor für Verhaltensökonomik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und leitete dort u.a. die Forschungsgruppe eRationality. Seit 2008 lehrt er an der renommierten Duke University. Er ist Gründer und Direktor des Center for Advanced Hindsight.
Rezensionen
"Zwischen dem Diebstahl einer Cola-Dose und Börsenbetrug im großen Stil können nur wenige Schritte liegen, sagt Verhaltensökonom Dan Ariely. In Tests mit Bankern, Politikern und normalen Bürgern blickt er in menschliche Abgründe." -- Welt am Sonntag, 30.09.2012
"ist nicht nur spannend geschrieben, sondern erzählt auch überaus interessante und lehrreiche Geschichten rund um unser aller Bezug zu Lüge und Wahrheit" Elektro-at, 29.10.2017