39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Motivation, die dazu geführt hat, dass Brasilien ab 2010 ein dauerhaftes Ziel für Haitianer und viele andere Völker geworden ist, da die haitianische Einwanderung in diesem Zeitraum nur die größte ist, beweist, dass es eine günstige und attraktive Konjunktur in Bezug auf Brasilien zu Beginn des 21. Das prominente Auftreten des Landes in einer Zeit globaler Fragilität, angesichts der Krise in den Industrieländern, geschieht selbstbewusst und nicht zufällig. Darüber hinaus schafft Brasilien mit seiner auf internationale Projektion ausgerichteten Außenpolitik, die sich in das Weltgeschehen…mehr

Produktbeschreibung
Die Motivation, die dazu geführt hat, dass Brasilien ab 2010 ein dauerhaftes Ziel für Haitianer und viele andere Völker geworden ist, da die haitianische Einwanderung in diesem Zeitraum nur die größte ist, beweist, dass es eine günstige und attraktive Konjunktur in Bezug auf Brasilien zu Beginn des 21. Das prominente Auftreten des Landes in einer Zeit globaler Fragilität, angesichts der Krise in den Industrieländern, geschieht selbstbewusst und nicht zufällig. Darüber hinaus schafft Brasilien mit seiner auf internationale Projektion ausgerichteten Außenpolitik, die sich in das Weltgeschehen einfügen will, die Voraussetzungen dafür, dass dies zu einem wichtigen Migrationsstrom wird, der untersucht werden muss. Auf nationaler Ebene wurde jedoch wenig getan, um diese Nachfrage im Hinblick auf die Zivilgesellschaft anzupassen, da die Vorteile der Aufnahme dieser Einwanderer angesichts der zahlreichen Probleme, mit denen der brasilianische Staat bereits bei allen Dienstleistungen für seine Bevölkerung konfrontiert ist, nicht erkannt werden, auch wenn die Regierung Lula viele Menschen aus der extremen Armut befreit hat.
Autorenporträt
Master e Bachelor in Relazioni Internazionali presso il PUC Minas, si dedica allo studio delle migrazioni internazionali, oltre a svolgere il ruolo di traduttrice e interprete. Ha partecipato a seminari e congressi, affrontando il tema delle migrazioni come forza transnazionale presente nel mondo globalizzato, che deve essere studiata e dibattuta nell'ambiente accademico.