27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen (Immobilienwirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einer Entwicklungsfläche von ca. 155 Hektar zur Konversion freigegebener Hafenflächen findet mit der Bebauung der "HafenCity" der "bedeutendste Stadtentwicklungsprozess Europas" statt, der in seiner Fläche rund fünfzehnmal größer ist, als die Neubebauung am Potsdamer Platz in Berlin. Nach den Plänen der Hamburger Bürgerschaft soll dieses Vorzeigeprojekt der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen (Immobilienwirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf einer Entwicklungsfläche von ca. 155 Hektar zur Konversion freigegebener Hafenflächen findet mit der Bebauung der "HafenCity" der "bedeutendste Stadtentwicklungsprozess Europas" statt, der in seiner Fläche rund fünfzehnmal größer ist, als die Neubebauung am Potsdamer Platz in Berlin. Nach den Plänen der Hamburger Bürgerschaft soll dieses Vorzeigeprojekt der Leitidee "Hamburg-Wachsende-Stadt" mit seiner Mischung aus Wohnen, Kultur, Freizeit und Gewerbe die Innenstadt um 40% erweitern und für positive Impulse für den Wirtschafts-, Lebens, Kultur- und Erholungsstandort Hamburg sorgen.Ziel dieses vier Kapitel umfassenden Buches ist es, vor dem Hintergrund des Standortes Hamburg, einen Überblick sowohl über die aktuellen Flächenentwicklungen in der HafenCity als auch im speziellen der Projektentwicklungen am Sandtorkai zu geben. Besondere Berücksichtigung erfährt hierbei die Leitidee "Hamburg-Wachsende-Stadt"und die Funktion der HafenCity GmbH. Abschließen wird dieses Buch mit einer kritischen Diskussion bedeutender Themen der HafenCity.