59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was macht eine gute Lehrperson aus? Welchen Erwartungen soll sie gerecht werden und welche Anforderungen muss sie erfüllen? Was sagen Schüler/innen zu dieser Thematik und wie kann man ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht werden? Diesen Fragen versucht die Autorin mit ihrem Erstlingswerk, durch die Verschränkung aktueller Literatur mit einer empirischen Studie auf den Grund zu gehen. "... dass man halt irgendwie die Schüler auch betrachtet als wären es eigene Kinder...dass man sich interessiert für die Schüler, nicht uninteressiert 'Ja das ist nur eine Arbeit'. Weil man arbeitet ja mit…mehr

Produktbeschreibung
Was macht eine gute Lehrperson aus? Welchen Erwartungen soll sie gerecht werden und welche Anforderungen muss sie erfüllen? Was sagen Schüler/innen zu dieser Thematik und wie kann man ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht werden? Diesen Fragen versucht die Autorin mit ihrem Erstlingswerk, durch die Verschränkung aktueller Literatur mit einer empirischen Studie auf den Grund zu gehen. "... dass man halt irgendwie die Schüler auch betrachtet als wären es eigene Kinder...dass man sich interessiert für die Schüler, nicht uninteressiert 'Ja das ist nur eine Arbeit'. Weil man arbeitet ja mit Menschen und man arbeitet ja nicht mit Dingen, die dann so fertig herauskommen müssen und- weil es sind ja Menschen die heranwachsen und die sich noch formen müssen in ihrer Persönlichkeit. Und deswegen finde ich sind auch Lehrer sehr- sie prägen einen. Weil man ja in der Persönlichkeit aufwächst. Und wenn ein Lehrer, ein guter Lehrer ist, dann versteh ich darunter, dass er Respekt zeigt, gut erklärt und boh, dann müssen ihnen einfach die Schüler nicht egal sein- kommt mir vor." (Interviewauszug)
Autorenporträt
Stephanie Mian, geboren am 31.01.1985 in Bozen, Südtirol, besuchte das Neusprachliche Lyzeum Walther von der Vogelweide Bozen und studierte Lehramt Philosophie, Psychologie, Deutsch in Innsbruck. Nun absolviert sie das Unterrichtspraktikum in Innsbruck und beendet ihr Zweitstudium Lehramt Geschichte.