37,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Anforderungen, die auf dem Gebiet der Thermodynamik an den wissenschaftlich und auch praktisch arbeitenden Ingenieur gestellt wer den, sind in den vergangenen 25 Jahren lawinenartig gewachsen. Man kann sich heute nicht mehr damit begnügen, lediglich die Thermodynamik der einheitlichen Stoffe, also im wesentlichen die Thermodynamik der Gase und Dämpfe zu beherrschen. Die Thermodynamik der Lösungen und chemischen Reaktionen, die Lehre vom Wärmeaustausch und nicht zum mindesten auch die Lehre vom Stoffaustausch, also die Probleme, die mit den Diffusionserscheinungen zusammenhängen, sind auch…mehr

Produktbeschreibung
Die Anforderungen, die auf dem Gebiet der Thermodynamik an den wissenschaftlich und auch praktisch arbeitenden Ingenieur gestellt wer den, sind in den vergangenen 25 Jahren lawinenartig gewachsen. Man kann sich heute nicht mehr damit begnügen, lediglich die Thermodynamik der einheitlichen Stoffe, also im wesentlichen die Thermodynamik der Gase und Dämpfe zu beherrschen. Die Thermodynamik der Lösungen und chemischen Reaktionen, die Lehre vom Wärmeaustausch und nicht zum mindesten auch die Lehre vom Stoffaustausch, also die Probleme, die mit den Diffusionserscheinungen zusammenhängen, sind auch in ihrer Anwendung so weit vorgedrungen, daß sie nicht mehr als An hängsel, sondern als mit der I~ehre von den einheitlichen Stoffen gleich berechtigte Gebiete angEsehen werden müssen. Eine geschlossene Darstellung der gesamten Thermodynamik würde mehrere Bände füllen, und selbst die Beschränkung auf ihren ange wandten Teil in ausführlichster und breitester Darstellung ergäbe ein Werk, das seines Umfanges wegen von einer Durcharbeitung abschrecken würde. Es würde mehr den Charakter eines umfassenden Nachschlage werkes annehmen. Den Verfasser lockte die Aufgabe, den angewandten Teil der Thermo dynamik in einem solchen Umfang darzustellen, daß sich das Buch noch zum Durcharbeiten eignet, ohne wesentliche Teile des Gebietes auszu lassen. Dies konnte nur dadurch ermöglicht werden, daß das Buch wirklich nur Thermodynamik lehrt. Daher wurde alles herausgelassen, was auf technische Einzelheiten hinzielt. So werden zwar die Kreisprozesse für die Wärmekraftmaschinen und die Zustandsänderungen in den Ma schinen selbst ausführlich besprochen. Auf die Spezialfragen jeder Maschinengattung ist jedoch nicht eingegangen. Wer eine Dampfturbine konstruieren will, wird der Spezialwerke doch nicht entraten können.