Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Großmuscheln - dazu zählen Teichmuscheln, Malermuscheln und Flussmuscheln - waren immer ein fixer Bestandteil der Tierwelt unserer Gewässer. Früher waren sie teilweise so zahlreich, dass es kaum möglich war, dem Ufer entlang zu waten, ohne sich die Füße an ihren Schalen zu verletzen. Heute braucht man an vielen Gewässern schon einen guten Blick, Geduld und oft auch Glück, um eine lebende Großmuschel zu entdecken. In den letzten Jahrzehnten ist es zu einer teilweise massiven Abnahme der Großmuschelbestände gekommen. Wie sieht die Situation derzeit in den Stillgewässern Kärntens aus? Was könnten…mehr

Produktbeschreibung
Großmuscheln - dazu zählen Teichmuscheln, Malermuscheln und Flussmuscheln - waren immer ein fixer Bestandteil der Tierwelt unserer Gewässer. Früher waren sie teilweise so zahlreich, dass es kaum möglich war, dem Ufer entlang zu waten, ohne sich die Füße an ihren Schalen zu verletzen. Heute braucht man an vielen Gewässern schon einen guten Blick, Geduld und oft auch Glück, um eine lebende Großmuschel zu entdecken. In den letzten Jahrzehnten ist es zu einer teilweise massiven Abnahme der Großmuschelbestände gekommen. Wie sieht die Situation derzeit in den Stillgewässern Kärntens aus? Was könnten die Ursachen für den Rückgang dieser Muscheln sein? Das Buch beschäftigt sich mit diesen Fragen und gibt auch einen Vergleich der aktuellen Situation mit der vor hundert Jahren. Eine eingehende Behandlung des Themas Großmuscheln schließt natürlich auch eine Betrachtung des Gesamtsystems Gewässer mit ein. So richtet sich dieses Buch nicht nur an den naturwissenschaftlich Interessierten, sondern letztlich an alle Freunde des Lebensraums Wasser.